Arbeitsblatt: Erdöl -Produkte

Material-Details

Unterrichtseinheit von kiknet.ch
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

11872
1822
56
15.11.2007

Autor/in

Tatjana Heim

8610 Uster

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

2c Erdöl Anleitung LP Tu den Turnschuh in den Tank? Ziel Die Schüler wissen, dass Erdöl nicht nur zu Treib- und Brennstoffen verarbeitet wird, sondern dass es auch viele Gebrauchsgegenstände auf Erdölbasis gibt. Aufgabe Die Schüler arbeiten mit verschiedenen Produkten, die auf der Basis von Erdöl hergestellt wurden. Sie stellen einen Bezug zur ihrem Alltag her und lösen eine Bildaufgabe. Material Alltagsgegenstände (z. B. Turnschuhe) Arbeitsblatt Wimmelbild Lösung Sozialform Einzelarbeit Partnerarbeit 20 Minuten Zeit Weiterführende Ideen Bildcollage mit den für die Schüler persönlich wichtigsten Gegenstände, welche Erdölkomponenten enthalten. Umweltschutz: Sammelstellen für PET Zusätzliche Informationen Infos unter www.erdoel.ch 2c Erdöl Wimmelbild Tu den Turnschuh in den Tank? Aufgabe Welche Gegenstände wären nicht auf dem Badezimmerbild, wenn es kein Erdöl gäbe? Schreibe sie unter das Bild. 2c Erdöl Lösungen Tu den Turnschuh in den Tank? Lösung Zahnpasta, Zahnbürste, Becher, Seifenspender, Wattespender, Raumerfrischer, Plastikeimer, WC-Deckel, WC-Bürste, Aspirin, MP3-Player, Parfum, Sportbekleidung, Plastikente, Kerzengummibär, Turnschuhe, Plastikfisch, Spülungsabdeckung, Feuchttücherspender, Plastikseestern, WC-Deo, Badekleid, Armaturengriffe Gegenstand: Material: Folien, Verpackungsmittel, Formstücke, Rohre Flaschen Wasch- und Reinigungsmittel Synthesefasern der Textilindustrie Acrylfasern in Textilien Polyethylen (PE) PET (Polyethylenterephalat) Grundsubstanz: Ethylenoxid Polyamid Acrylnitrit (Primärchemikalie ist auch hier Propylen) überwiegend aus Polyurethanen Sportschuhe: Sohlen 2c Erdöl Arbeitsblatt Tu den Turnschuh in den Tank? Aufgabe Aus dem Rohstoff Erdöl entsteht nicht nur Benzin. In unserem Alltag benutzen wir, mehr oder weniger selbstverständlich, die verschiedensten Produkte, oft ohne uns überhaupt bewusst zu werden, dass sie auf Erdöl basieren. Auf welche der aufgeführten Produkte auf dieser und der nächsten Seite möchtet ihr nicht verzichten? Besprecht eure Auswahl miteinander. 2c Erdöl Produkteliste Tu den Turnschuh in den Tank? Erdöl als Rohstoff für Konsumentenprodukte Haushalt Motorfahrzeuge Benzin Dieseltreibstoff Motorenöle Getriebeöle Frostschutz Schmierfette Lackpflegemittel Rostschutz Pneus Flüssiggas zum Kochen und Heizen Heizöl Waschpulver Weichspüler Geschirrspülmittel Allzweckreiniger Möbelpolitur Fleckenentferner Mottenkugeln Treibgas für Sprays Kerzen Gehäuse von Haushaltgeräten Telefon-, Radio- und Fernsehapparate Nähmaschinenöle Kunststoff-Folien und -Säcke CDs Musikkassetten Gameboy Video- und Tonträger Arzneimittel Körperpflege Schulmaterial Fettkreiden Tuschfarben Tinten Filzstifte Füllfederhalter Tuschfüller Radiergummis Leime Klebestreifen Etuis Sichtmappen Massstäbe Schmerzlindernde Mittel Betäubungsmittel Vitamine Antibiotika Salben, Cremen Make-Up-Produkte Nagellacke Nagellackentferner Parfums Haarspray Shampoo Badezusätze Nahrungsmittel Landwirtschaft Lebensmittelfarbstoffe und – aromen Paraffine für Süsswarenherstellung Kaugummibestandteile Lebensmittelverpackungen Konservierungsmittel Vitamine Gas zur Gemüse- und Obstreifung sowie für Tieraufzucht Insektizide Pflanzenschutzmittel Düngemittel Farben Bausektor Textilien Nylon, Perlon und Dralon für. • Hemden • Strümpfe • Vorhänge • Kleiderstoffe Synthese-Kautschuk für Schuhsohlen Druckerschwärze Textilfarben Kunstharzlacke Holzkonservierungsmittel Sprengstoffe Bitumen für: • Strassenbau • Dachpappen • Fugenkitte Rohrschutz