Arbeitsblatt: Mikroskopieren
Material-Details
Merkblatt mit dem Umgang mit dem Mikroskop
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
118802
1707
16
24.07.2013
Autor/in
Marigona (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mikrosk opieren für Profis! Dem schusselige Professor für Mikroskopis che Techniken sind nach der Vorlesung die Schnipsel durcheinan der geraten. Könnt ihr wieder Ordnung in die Reihenfolge der Schritte beim Mikroskopie ren bringen? Dabei muss man sehr langsam und vorsichtig sein und darauf achten, Beim Transport das Mikroskop immer am damit der Objekttisch nicht verschmutzt wird. bis das Objekt zu sehen ist. scharf stellen. Während man ins Mikroskop schaut, Vorsicht: kein Wasser Stecker einstecken und kontrollieren, ob das Licht funktioniert. Neues Objektiv einrasten lassen scharf gestellt (langsam und vorsichtig!!) Mit dem Grobtrieb den Objekttisch ganz nach unten drehen und Die Deckgläser sind leicht zerbrechlich und Achte darauf, dass das Präparat sauber und trocken ist, dass das Objekt in der Mitte unter dem Objektiv ist. den Objekttisch mit dem Grobtrieb langsam nach oben drehen, Kabel ordentlich aufwickeln. Das Bild mit dem Feintrieb Stativ anfassen! Wenn das Bild mit dem kleinsten Objektiv scharf ist, kann man durch Drehen des Revolvers zu einem anderen Objektiv wechseln. dass das Objektiv nicht gegen den Objektträger stößt. das kürzeste Objektiv (schwächste Vergrößerung einstellen. Den Objektträger auf dem Objekttisch festklemmen und so einstellen, ihre Splitter zerkratzen die Objektive. Anschließend wird das Bild mit dem Feintrieb an die Objektive kommen lassen! Mikrosk opieren für Profis! Dem schusselige Professor für Mikroskopis che Techniken sind nach der Vorlesung die Schnipsel durcheinan der geraten. Könnt ihr wieder Ordnung in die Abfolge der Schritte beim Mikroskopie ren bringen? Beim Transport das Mikroskop immer am Stativ anfassen! Stecker einstecken und kontrollieren, ob das Licht funktioniert. Mit dem Grobtrieb den Objekttisch ganz nach unten drehen und das kürzeste Objektiv (schwächste Vergrößerung einstellen. Achte darauf, dass das Präparat sauber und trocken ist, damit der Objekttisch nicht verschmutzt wird. Den Objektträger auf dem Objekttisch festklemmen und so einstellen, dass das Objekt in der Mitte unter dem Objektiv ist. Während man ins Mikroskop schaut, den Objekttisch mit dem Grobtrieb langsam nach oben drehen, bis das Objekt zu sehen ist. Das Bild mit dem Feintrieb scharf stellen. Wenn das Bild mit dem kleinsten Objektiv scharf ist, kann man durch Drehen des Revolvers zu einem anderen Objektiv wechseln. Dabei muss man sehr langsam und vorsichtig sein und darauf achten, dass das Objektiv nicht gegen den Objektträger stößt. Die Deckgläser sind leicht zerbrechlich und ihre Splitter zerkratzen die Objektive. Neues Objektiv einrasten lassen Anschließend wird das Bild mit dem Feintrieb scharf gestellt (langsam und vorsichtig!!). Vorsicht: kein Wasser an die Objektive kommen lassen! Kabel ordentlich aufwickeln.