Arbeitsblatt: Zeitungsschale

Material-Details

Schöne Werkarbeit aus Zeitung. Eine Arbeit, die ein bisschen Ausdauer braucht.
Werken / Handarbeit
Papier / Karton
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

119221
2729
54
07.08.2013

Autor/in

Karin Felber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schalen aus Zeitung Eine Riesenschale noch flach Material: • Einige Doppelseiten Zeitung • Einen Holzstab (Die dicke kommt darauf an, wie breit die Streifen werden sollen.) • Ein Wallholz • Weissleim • Wenig Wasser • 23 grosse Büroklammern Anleitung: 1. Nimm eine Doppelseite und lege den Holzstab diagonal darauf. 2. Schiebe den Holzstab zur Ecke und rolle die Zeitung satt auf. 3. Klebe am Schluss die Ecke an die Zeitungsrolle. 4. Ziehe den Holzstab heraus und walze die Rolle platt. 5. Je mehr Rollen du machst, desto grösser wird die Schale. 6. Nimm eine der platt gewalzten Rollen und schmiere eines der Enden mit Weissleim voll. 7. Schiebe es in eine der anderen Rollen. 8. Nimm ein Ende des langen Streifens und beginne es ganz eng aufzurollen. 9. Wenn du am Ende des Streifens angekommen bist, dann befestige das letzte Stück mit einer grossen Büroklammer. 10. Schiebe wieder einen neuen Streifen in das Ende und befestige es mit Leim. 11. Entferne die Büroklammer. 12. Mache weiter, bis du mit der Grösse deiner Rolle zufrieden bist. 13. Klebe das Ende mit wenig Leim fest. 14. Lasse es kurz trocknen. 15. Nimm den äussersten Rand und ziehe ihn langsam und vorsichtig hoch. 16. Achte darauf, dass die Schale noch einen Boden hat und gut stehen kann. 17. Wenn dir die Form gefällt, dann mische Weissleim mit wenig Wasser und streiche deine Schale damit ein. 18. Lasse deine Schale gut trocknen und schon ist sie fertig. So werden die Bänder gerollt Tipps: • Wenn du die Zeitung auf den Stab rollst musst du darauf achten, dass du einen Teil des Stabs noch siehst. • Es geht am besten, wenn du den Stab beim Herausziehen in die Richtung drehst in die du gewickelt hast. • Du musst die Büroklammern herausnehmen, weil es sonst Lücken gibt. • Achte darauf, dass du nur trockene Gegenstände oder Esswahren in die Schale legst. Quelle: www.mal.ch/context/index.php?_ashow&_nid7123