Arbeitsblatt: Hundeskelett und Zahnformel

Material-Details

Hundeskelett Arbeitsblatt
Biologie
Anatomie / Physiologie
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

119415
1369
5
11.08.2013

Autor/in

Benjamin litschka
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. Klebe das Skelett des Hundes in dein Heft. Abb. 1 2. Nummeriere die einzelnen Teile des Skelettes durch und beschrifte es. 3. Nenne Gemeinsamkeiten zwischen dem Skelett des Menschen und dem Skelett des Hundes. 4. Nenne Unterschiede zwischen dem Skelett des Menschen und dem Skelett des Hundes. Die Zahnformel des Hundes Abb. 2 Abb. 3 1. Zeige an einem Hundegebiss der Schulsammlung die verschiedenen Zahnarten. Erkläre ihre Aufgaben. 2. Mahle die Zähne in Abb. 3 und die entsprechenden Zahlen in Abb. 2 farblich an. 3. Wie viele Zähne hat der Hund insgesamt?