Arbeitsblatt: Klassenarbeit Insekten
Material-Details
Bezirksschule 6. Klasse
Lebenskunde
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
119427
1569
4
11.08.2013
Autor/in
Benjamin litschka
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum: Klassenarbeit 1 Biologie (Hr. Litschka/Hr. Dengel) Lese die Frage und trage in das Rechteck den Buchstabe/die Buchstaben der richtigen Antwort(en) ein! Es können maximal 2 Antworten richtig sein. Wirbeltiere haben ein/einen 1. 1. Innenskelett. 2. Außenskelett. 3. Chitinpanzer. 4. Knochenskelett. Insekten haben ein/einen 2. 1. Innenskelett. 2. Außenskelett. 3. Chitinpanzer. 4. Knochenskelett. Wirbeltiere haben einen 3. 1. offenen Blutkreislauf. 2. geschlossenen Blutkreislauf. Insekten atmen mit 4. 1. einer Lunge. 2. einem Tracheensystem. Bei der vollständigen Entwicklung 5. 1. sieht die Larve aus wie das adulte Tier. 2. werden vier verschiedene Stadien durchlaufen. 3. Sieht das adulte Tier ganz anders aus als die Larve (Verwandlung). Die Abwandlung des Grundtyps der Mundwerkzeuge bezeichent der Biologe 6. auch als 4. anpassung an den Lebensraum. 5. abnormale Entwicklung. 6. zusammenhang zwischen Bau und Funktion. 1. Beschrifte das Insektenauge. Seite 1 2. Beschrifte den Grundtyp der Mundwerkzeuge der Insekten. 3. Ordne den Mundwerkzeugen der unterschiedlichen Insekten entsprechend der Funktion den passenden Gegenstand zu, indem du die passende Werkzeugnummer in die Tabelle einträgst. Seite 2 Tier Tier Tier Tier Tier Werkzeugnummer 4. Bei den Insekten entwickelten sich als Anpassung an den Lebensraum viele verschiedene Beinarten, wie zum Beispiel das Laufbein. Nenne vier weitere Beinarten. • • • • 5. Nenne die Entwicklungsstadien des Mehlkäfers in der richtigen Reihenfolge. Viel Erfolg! Zeit: 40 Minuten Seite 3