Arbeitsblatt: Aufbau und Verdopplung der DNA

Material-Details

Powerpointpräsentation
Biologie
Genetik
10. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

119567
1244
8
14.08.2013

Autor/in

Inett Reinke
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufbau und Verdopplung der DNA Zwei Basen sind immer miteinander verknüpft: Guanin – Cytosin Adenin Thymin Warum Verdopplung der DNA? • • Bei der Zellteilung geben Zellen ihr Erbgut an die beiden entstehenden Tochterzellen weiter. Wenn die DNA Träger des Erbgutes ist, muss sie sich zwangsläufig verdoppeln. Aufgabe: Lies den Text auf dem AB! Beschrifte die Abbildung und beschreibe die drei Schritte zur Verdopplung der DNA! Leserichtung des Enzyms Enzyme halten Einzelstränge getrennt Enzym trennt DNA Nucleotide Interphase Leserichtung des Enzyms • • Im menschlichen Chromosom befinden sich in der ausgestreckten DNA Doppelhelix eines Chromatids etwa 150x106 Basenpaare! Die Verdopplung findet somit in einer rasanten Geschwindigkeit statt, wobei FEHLER auftreten können! – Lösung: „Reperaturtrupp Vorkommen: 1 Tippfehler auf 500.000 Wörter!