Arbeitsblatt: Protokoll
Material-Details
Zusammenstellung von Hilfen zu Form und Inhalt eines Protokolls
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
11969
882
6
18.11.2007
Autor/in
Edith Mang
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hilfen zur Erstellung eines Protokolls Form Kopf: Überschrift Thema Orts- und Zeitangaben, Anwesende/ Abwesende Hauptteil: Zusammenfassung der wichtigsten Beiträge und Ergebnisse bei Beobachtungen von Vorgängen: Zusammenfassung der wichtigsten Schritte, Abläufe Schluss: Ort, Datum, Unterschrift der ProtokollantIn optische Gliederung: Spiegelstriche, Einrücken, Zwischenüberschriften Inhalt nenne klar des Oberthema, evtl. weitere Unterthemen, Tagesordnungspunkte oder Ziele schreibe sachlich, nicht deine eigene Einschätzungen, Gefühle oder Meinung vermeide überflüssige Einzelheiten formuliere klar und verständlich sachliche Sprache Abwesende sollen durch deine Zusammenfassung den Ablauf nachvollziehen und verstehen können Zeitform: Gegenwart