Arbeitsblatt: Fragebogen/Leseverhalten

Material-Details

SuS sollen sich Gedanken zu ihrem Leseverhalten bewusst machen.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
10. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

120147
960
5
29.08.2013

Autor/in

Gisela Gaugler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

F A E O E Wie gehen Sie beim Lesen mit Wörtern und Formulierungen um, die Sie nicht kennen oder die Sie nicht verstehen? Ich überlese sie einfach. Ich frage meine Lehrerin/ meinen Lehrer. Ich nehme mir vor, meine Lehrerin/Lehrer danach zu fragen. Ich frage während des Lesens einen Sitznachbar. Ich schlage manchmal in einem Wörterbuch nach. Wie sollten die Bücher sein, damit Sie sie gerne lesen würden? lustig und spannend und fantastisch (Fantasy Literatur) informativ, lehrreich romantisch und dick/umfangreich Was hält Sie vom Lesen eines Buches/eines Textes ab? Was macht den Einstieg in ein Buch/einen Text schwer? Ich finde oft nicht die Ruhe zum Lesen. Andere Aktivitäten (z.B. Fernsehen) sind verlockender. Die ersten paar Seiten fallen mir am schwersten. Wenn ich gut verstehe, worum es in dem Buch/Text geht, lese ich gerne weiter. Ich lasse mich beim Lesen leicht ablenken. Wenn Textstellen etwas komplizierter werden, verliere ich schnell die Lust. Wenn mich das Thema des Textes nicht interessiert, lese ich nur oberflächlich. Wenn ich nicht weiss, wovon ein Text handelt, kann ich oft den Zusammenhang nur schwer verstehen. Ob „Gerne-Leser oder nicht, zu welchem Thema könnten Sie sich vorstellen ein Buch zu lesen? Kreuzen Sie an und/oder ergänzen Sie die Klammer. zu einem historischen Thema (z.B. Mittelalter, Nationalsozialismus,_) Zum Thema Freundschaft(z.B. mit einem Tier,) zum Thema Liebe zum Thema Sucht(z.B. Magersucht, Drogen,_) zum Thema Gewalt(z.B. Mobbing, Gewalt in der Familie) zum Thema Krimi