Arbeitsblatt: Quader/Würfelgebäude

Material-Details

Test Quader und Würfelgebäude
Geometrie
Körper / Figuren
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

120156
2125
62
29.08.2013

Autor/in

Karin Lange
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Quader, Würfelgebäude 6. Klasse Aus dem Grundriss die Seitenansichten zeichnen. Auf dem Grundrissblatt stehen drei gleich grosse Quader (4 Häuschen lang, 2 Häuschen breit und 1 Häuschen hoch). Wie sehen die vier Seitenansichten aus? Gestalte mit Farben. Aus den Seitenansichten den Grundriss zeichnen Zeichne aus den vier Seitenansichten den Grundriss. Gestalte mit Farben. Achte auf die Himmelsrichtung. Fehlende Seitenansicht zeichnen. Wie sieht die fehlende Seitenansicht aus? Gestalte mit Farbe. Würfelgebäude zeichnen Hier ist eine Folge von Würfelgebäuden abgebildet. Zeichne die drei nächsten Figuren. Folgen von Würfelgebäuden untersuchen. Untersuche die Würfelgebäude aus der letzten Aufgabe. Erstelle eine Tabelle für die ersten fünf Gebäude und gib an, wie viele Würfel es jeweils für welches Gebäude braucht. Wie viele Würfel braucht es für das 10., das 15. und das 20. Gebäude? Schreibe die Tabelle an! Würfelgebäude aus vier Würfel zeichnen. Zeichne alle möglichen Würfelgebäude, die du aus vier Würfeln bauen kannst. Vermeide gleiche Gebäude, die nur anders gedreht sind. Quader kippen. Lege den Quader in Gedanken auf das Startfeld. Kippe ihn wie angegeben und zeichne die Lage des Quaders am Ziel ein. (links, oben, rechts, unten). Bewegung: ollurolloror Würfelgebäude zählen. Aus wie vielen Würfeln bestehen folgende Figuren? Auf der Rückseite sind keine Lücken oder Löcher!