Arbeitsblatt: Test Arktis

Material-Details

Test zum thema Arktis für 2. und 3. Kl (unteschiedli. Schwierigkeitsgrad)
Geographie
Anderes Thema
klassenübergreifend
4 Seiten

Statistik

12049
648
9
19.11.2007

Autor/in

Franziska Böni Nguy
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Test: Thema Arktis 3. Klasse 1. Name: Fülle die Lücken mit den richtigen Wörtern! Arktis heisst das Gebiet rund um den Am Nordpol befindet sich kein Land, sondern eine dichte auf dem Meer. Die Eisbären werden bis zu Kilogramm schwer. Eisbären fressen vor allem. Sie haben an den Füssen, damit sie auf dem Eis nicht ausrutschen. Wenn das Weibchen Junge bekommt, gräbt sie sich in eine ein. 2. Schreibe die Nummern 1, 2 und 3 in der richtigen Reihenfolge zu den Texten! Die Inuits schichten weitere Schneeblöcke auf. So entsteht eine Halbkugel. Mit den Füssen markieren die Inuits einen Kreis im Schnee. Sie graben einen Schacht als Ein- und Ausgang. So bleibt die Luft im Iglu schön warm. Mit einem Messer schneiden die Inuits Schneeblöcke. Leicht nach innen geneigt stellen die Inuits die Blöcke auf den Kreis. 3. Zähle sechs Beutetiere der Inuits auf! 1. 4. 2. 5. 3. 6. 4. 5. Zähle vier Jagdgeräte der Inuits auf! 1. 3. 2. 4. Schreibe auf die Linie, welches Fortbewegungsmittel gemeint ist! Es ist aus Holz gebaut. Meistens wird es von Hunden gezogen. Darauf konnten die Inuits gut ihr Hab und Gut transportieren. In diesem Paddelboot hat nur ein einzelner Mensch Platz. Es ist mit Robbenfell bespannt und hat nur eine Öffnung. Wenn ein Mensch drin sitzt, kann kein Wasser eindringen. Das ist ein Boot für lange Reisen. Es besteht aus Seehundfell. Die Inuits brauchen es als Transportmittel oder für die Jagd. Es haben 8 oder 9 Menschen darin Platz. 6. Beantworte folgende Fragen in einem ganzen Satz! Was bedeutet das Wort „Eskimo? Zu welcher Rasse gehören die Eskimos? Wie alt kann ein Eisbär werden? Du hast von Punkten erreicht. Test: Thema Arktis 2. Klasse 1. Name: Fülle die Lücken mit den richtigen Wörtern! Arktis heisst das Gebiet rund um den Am Nordpol befindet sich kein Land, sondern eine dichte auf dem Meer. Die Eisbären werden bis zu Kilogramm schwer. Eisbären fressen vor allem. Sie haben an den Füssen, damit sie auf dem Eis nicht ausrutschen. Wenn das Weibchen Junge bekommt, gräbt sie sich in eine ein. Schneehöhle, Nordpol, Fische, Haare, Eisschicht, 700 2. Schreibe die Nummern 1, 2 und 3 in der richtigen Reihenfolge zu den Texten! Die Inuits schichten weitere Schneeblöcke auf. So entsteht eine Halbkugel. Mit den Füssen markieren die Inuits einen Kreis im Schnee. Sie graben einen Schacht als Ein- und Ausgang. So bleibt die Luft im Iglu schön warm. Mit einem Messer schneiden die Inuits Schneeblöcke. Leicht nach innen geneigt stellen die Inuits die Blöcke auf den Kreis. 3. 4. 5. Zähle sechs Beutetiere der Inuits auf! 1. 4. 2. 5. 3. 6. Zähle vier Jagdgeräte der Inuits auf! 1. 3. 2. 4. Schreibe auf die Linie, welches Fortbewegungsmittel gemeint ist! Es ist aus Holz gebaut. Meistens wird es von Hunden gezogen. Darauf konnten die Inuits gut ihr Hab und gut transportieren. In diesem Paddelboot hat nur ein einzelner Mensch Platz. Es ist mit Robbenfell bespannt und hat nur eine Öffnung. Wenn ein Mensch drin sitzt, kann kein Wasser eindringen. Das ist ein Boot für lange Reisen. Es besteht aus Seehundfell. Die Inuits brauchen es als Transportmittel oder für die Jagd. Es haben 8 oder 9 Menschen darin Platz. Du hast von Punkten erreicht.