Arbeitsblatt: Textverständnis "Der TV-Karl"

Material-Details

Lernkontrolle zu dem Buch von Ch. Nöstlinger "Der TV-Karl".
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

121138
3904
79
22.09.2013

Autor/in

Kalinka (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch: Lektüre „Der TV-Karl Lernkontrolle Name: 1.Wie entdeckte Anton Karl? 2. Was wünschte sich Anton zum Geburtstag? 3. Was passierte mit Karl, wenn Anton mit der „Farbregulierungstaste herumspielte? 4. An wen schrieb Anton zwei Briefe? 5. Was konnte Anton besonders gut (Sport)? 6. Warum ging Karl zum Elterngespräch in die Schule nach der Klogeschichte? 7. Warum hat Anton wahrscheinlich keine Freunde? 8. Wo verbrachte Anton mit seiner Familie die Ferien? 9. Warum wurde Antons Zeugnis besser? 10. Wieso konnte Karl nicht mehr in den Fernseher zurück? 11. Wo versteckte sich Karl, als er nicht mehr in den Fernseher zurück konnte? Kreuze an die richtige Antwort an! im Schrank unter dem Bett in der Bibliothek im Kühlschrank 12. Was passiert mit Karl ausserhalb des Fernsehen? Kreuze an die richtige Antwort an! er schrumpft er wächst er wird rot er wird korpulent 13. Anton fuhr zu seiner Oma. Karl verstaute er . Kreuze an die richtige Antwort an! im Rucksack unter der Jacke in der Reisetasche in der Schultasche 14. Wer sagte: Dann baba und vergiss mich, Anton!? Kreuze an die richtige Antwort an! Mareike, Antons Urlaubsbekanntschaft in Griechenland. Antons frühere Freundin Sissi. Karl, als er nicht mehr in das TV zurück konnte. 15. Was macht die Oma um Karl zu retten und Anton zu helfen? 16. Warum haben die Eltern oft keine Zeit für Anton oder hören ihm nicht zu? Kreuze an die richtige Antwort an! Weil sie viel arbeiten. Weil sie mit ihren Problemen beschäftigt sind. Weil sie sich um die Oma kümmern. Weil sie sich mit Karl unterhalten. 17. Wie endet das Buch? Kreuze an die richtige Antwort an! Karl und Anton leben bei der Oma. Die Oma bekommt Asyl bei Karl und Anton geht mit. Anton geht zu seinen Eltern zurück und die Oma zu Karl. Die Oma möchte zu Karl, doch Anton hält sie zurück. Ich fand diese Prüfung. a) . leicht. b) .gut lösbar. c) . anspruchsvoll. d) . sehr schwierig. Wie schätzt du deine Leistung ein? a) ungenügende Leistung b) genügende Leistung c) gute Leistung d) sehr gute Leistung Punkte: Note: Unterschrift: