Arbeitsblatt: Test Mittelalter Bauern

Material-Details

Prüfung zu einem Teil des Mittelalters nach Besprechung des Lebens auf dem Dorfe
Geschichte
Mittelalter
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

121191
842
6
18.09.2013

Autor/in

rumpelstilzli (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichtsprüfung Das Leben der Bauern im Mittelalter Name: ALLGEMEINES 1. In welchen Epochen fanden die folgenden Ereignisse statt? 3P a) die Bundesratswahl von Alain Berset b) die Geburt deiner Grosseltern c) der Bau der Pyramiden d) die Hexenverbrennungen e) die „Entdeckung von Amerika durch Kolumbus f) die Erfindung der Dampfmaschine 2. Wie kam das Mittelalter zu seinem Namen? 1P 3. Das Mittelalter dauerte ca. vom Jahre . bis zum Jahre . 1P DIE GESELLSCHAFTSORDNUNG IM MITTELALTER 1. Die Gesellschaft im Mittelalter wurde in drei Stände eingeteilt. a) Nenne die drei Stände b) Was war die Hauptaufgabe des jeweiligen Standes? 1.5 Name 1.5 Hauptaufgabe c) Nenne drei Aufgaben, welche ein Fürst oder ein Herzog zu erfüllen hatte. 3P DAS LEBEN IM DORF Erkläre so ausführlich 6P wie möglich a) Wer oder was ist ein Etter? b) Weshalb lebten die Müller nicht im Dorf? c) Was für eine Funktion hatte das Hausetter? d) Weshalb war es in den Bauernhäusern oft dunkel? e) Wo war der wichtigste Ort im Haus? Erkläre f) Wie viele Räume hatte ein Bauernhaus ursprünglich? LANDWIRTSCHAFTSGERÄTE Welche landwirtschaftlichen Geräte kannst du erkennen? 3P Umkreise und beschrifte diese deutlich. ARBEITEN DER BAUERN 1. Zähle 5 Arbeiten auf, welche die Bauern durchführen mussten. 2.5 2. Erkläre den folgenden Begriff möglichst genau 3.5 a) Brache b) Dreifelderwirtschaft c) Flurordnung NAHRUNGSMITTEL a) Nenne drei Nahrungsmittel, welche die Bauern im Alltag assen. 1.5 b) Nenne drei Nahrungsmittel, welche die Bauern an Festen assen. 1.5 c) Wie assen die Bauern im Mittelalter? 2P d) Was haben die Bauern im Mittelalter getrunken 1.5 BILDBESCHREIBUNG a) Beschreibe, was du auf dem Bild siehst. 4P b) Interpretiere, um was es sich auf dem Bild handeln könnte. 2P Punkte: Note: ø: Unterschrift Ich habe Punkte. Ich habe mich . auf den Test vorbereitet. Ich denke, der Test ist . gelaufen.