Arbeitsblatt: Diktatvorbereitung Fenrfahrt Stationsarbeit
Material-Details
Diktatvorbereitung mit unterschiedlichen Stationen
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
10 Seiten
Statistik
121433
793
6
22.09.2013
Autor/in
Anke Nuehse
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die erste Fernfahrt mit einem Auto Übungstext Es war im Sommer 1888. Der Motorwagen stand auf dem Hof, aber Carl Benz wollte noch keine längere Landfahrt wagen. Da beschlossen seine Frau und seine beiden Söhne, den Wagen heimlich für eine Überlandfahrt zu entführen. Eines Abends wurde der Wagen, der im Schuppen stand, entsprechend ausgerüstet. Am nächsten Morgen, als der Vater noch schlief, ratterte der Wagen davon. Auf dem ebenen Weg wurde Heidelberg in einer Stunde erreicht. Aber nun wurden die Straßen bergig, und die Kraftübertragung des Motors war für die Berge nicht stark genug. Der ältere Eugen schob mit seiner Mutter, während der kleine Richard steuerte. Glücklicherweise versagte die Holzbremse mit dem Lederüberzug nicht, wenn es bergab ging. Allerdings mussten bei den Dorfschustern immer wieder neue Lederauflagen gekauft und aufgenagelt werden. Aber bald war es mit dem gemütlichen Fahren vorbei. Die Kette hatte sich verlängert und sprang aus den Zahnrädern. Ein Dorfschmied musste sie nachspannen. Dann aber streikte der Wagen, weil die Benzinzufuhr verstopft war. Mutters Hutnadel half. In jedem Dorf staunten die Menschen, dass ein Wagen ohne Zugtiere laufen kann. Schon fing es an zu dämmern. Ohne Laterne wurde weitergeschoben, bis endlich die Berghöhe erreicht war. Dann sausten sie bergab nach Pforzheim hinein. 197 Wörter