Arbeitsblatt: Prüfung Duden, Wortarten
Material-Details
Repetiton 5. Klasse
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
121467
769
6
22.09.2013
Autor/in
raffi graf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Wortarten und Duden Repetition Duden 6. Klasse, Rotkreuz Name: Datum: Punkte: Note: Unterschrift: 20 Ich kann ein Wort in weniger als einer Minuten im Duden nachschlagen und verstehe wichtige Informationen des Dudeneintrags. Löse die folgenden 10 Aufgaben möglichst schnell und trotzdem fehlerfrei und sauber. Du hast 10 Minuten Zeit dafür.P. /20 P. Notiere immer zuerst die Seitenzahl und dann die korrekte Lösung! 1. Wie heisst „de Spital auf Hochdeutsch? (mit dem Pronomen davor) S. 2. Suche im Wörterbuch „im voraus oder „im Voraus. Notiere die neue Schreibweise. S. 3. Wie steht das Mundartwort „Pomfrit im Wörterbuch? S. 4. Schreibt man den Fisch „Aal mit zwei „a oder mit einem „h als Dehnung? S. 5. Bilde die Verkleinerungsform von „Boot und schau dazu im Duden nach. S. 6. Wie lautet die Mehrzahl von „Kaktus? S. 7. Welche fettgedruckten Ausdrücke stehen unter „Schnauz? S. 8. Schlage nach, ob man „Maschine mit „ie schreibt, weil es ein lang gesprochenes „i ist. S. 9. Schreibt man „Orthographie mit „ph oder mit „f? Was bedeutet das Wort? S. Prüfung Wortarten und Duden 6. Klasse, Rotkreuz 10. Bilde die 3. Pers. Einzahl von stattfinden im Präsens! S. Prüfung Wortarten und Duden Repetition Wortarten 6. Klasse, Rotkreuz Name: Datum: Punkte: Note: Unterschrift: 36.5 Ich kann verschiedene Proben zur Wortartenbestimmung anwenden. Ich kenne die Begriffe Konjugieren, Plural, Singular, Grundform und Personalform. Ich kann die Einzahl und die Mehrzahl von Nomen bilden. Ich kann Verben konjugieren und kann die Grundform und II, sowie die Personalform unterscheiden. Ich kann Adjektive steigern. 1. Übermale in diesem Text alle Wortarten mit der richtigen Farbe.P. 3 P. IN DER SCHULE ERHIELTEN WIR VIELE HAUSAUFGABEN. ICH FING GLEICH DAMIT AN, ALS ICH NACH HAUSE KAM. ZUM GLÜCK WAREN SIE NICHT SO SCHWIERIG, DAS LÖSEN DER AUFGABEN MACHTE MIR SOGAR SPASS. IN DER MATHEMATIK SCHRIEB ICH DIE RECHNUNGEN INS HEFT AB UND LÖSTE SIE DANN. DIE DEUTSCHAUFGABEN SPARTE ICH BIS ZUM SCHLUSS AUF, DA ICH MICH RIESIG FREUTE, DASS WIR ENDLICH WIEDER EINMAL ZUHAUSE EINEN SPANNENDEN AUFSATZ SCHREIBEN DURFTEN. 2. Fülle die Lücken aus. Achte auf die Rechtschreibung und vergiss die Artikel nicht.P. 4 P. Prüfung Wortarten und Duden Singular Plural 6. Klasse, Rotkreuz Singular Plural der Dieb die Kakteen die Freundin die Blätter der Baum das Kissen die Pralinen der Herr Prüfung Wortarten und Duden 6. Klasse, Rotkreuz Nenne zwei Merkmale der Adjektive. 3.P. 2 P. Fülle die beiden Verbentabellen aus.P. 7 P. Personalform Infinitiv Partizip II du schwimmst schwimmen geschwommen er geht wir geniessen ich ziehe um Infinitiv Personalform sie räumen auf fliegen 1. Person Plural du beobachtest können 2. Person Plural er fliegt 4. Markiere alle Verben so, wie wir es gelernt haben. Denke an die Verbzusätze.P./7.5 P. FRANK KAUFT IN DER MIGROS FÜR SEINE MUTTER EIN. SIE HAT IHM ALLES AUF EINEN ZETTEL GESCHRIEBEN. AN DER KASSE MERKT ER, DASS ER ZUWENIG GELD HAT. ALSO KEHRT ER UM UND HOLT ZU HAUSE GELD. DIE SCHWESTER LACHT IHN AUS. SIE HATTE IHN GESTERN SCHON GEHÄNSELT, WEIL ER ETWAS VERGESSEN HATTE. Prüfung Wortarten und Duden 6. Klasse, Rotkreuz Bilde aus den folgenden Wörtern Adjektive und steigere das neue Adjektiv. Adjektiv 1. SteigerungsformP./7.5 P. 2. Steigerungsform Tag trinken Mensch Sucht zittern 5. Ersetze alle unterstrichenen Nomen durch ein passendes Pronomen und schreibe die Sätze neu.P./2.5 P. Tina macht ihre Hausaufgaben nicht sehr gerne. Tom geht zu Karl, um seine Hausaufgaben zu lösen. 6. Übermale alle Partikel mit der passenden Farbe. MEIN ABER WAR DREIZEHN HOCH ANDERERSEITS UNTER BLAUP./ 3 P. HINTER DU BAUM IMMER DOCH Wie ist dir die Prüfung ergangen? Male das passende Smiley aus.