Arbeitsblatt: Geografie Prüfung zum Thema Schweiz

Material-Details

Prüfung zum Thema Kantone, Hauptorte, Wappen
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

121492
774
3
26.09.2013

Autor/in

ripcurlgirl (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geografieprüfung Schweiz Name: Gutes Gelingen!! 1. Die Sehenswürdigkeiten der Schweiz a) Ordne die Bilder den Texten zu (mit einer Linie verbinden). b) Ergänze die Lücken mit den richtigen Wörtern Derist 3979 m.ü.M. und gehört zu denAlpen. Dort kann man anstrengende Klettertouren machen. Als Bundeshaus wird der Sitz von und Parlament der Schweizerischen Eidgenossenschaft bezeichnet. Das Grossmünster ist eine evangelischreformierte Kirche in der von Zürich. Seine zwei sind typisch für die Kirche. Der Rheinfall ist derWasserfall von . Er befindet sich im Kanton Schaffhausen. Das Kloster ist eine bedeutende Station auf dem Jakobsweg und Ziel zahlreicher . 1 2. Einführungsquiz der Schweiz Beantworte folgende Fragen: a) Auf welchem Kontinent liegt die Schweiz? b) Welches ist die internationale Abkürzung für die Schweiz? c) Welches ist der grösste Schweizer See, der ganz in der Schweiz liegt? d) Welche Sprachen werden in der Schweiz gesprochen? 3. Kantonswappen a) Zeichen in die Kästchen die Wappen (in Farbe) Tessin Zürich Solothurn b) Welches Wappen hat einen Adler? c) Welches Wappen hat einen Steinbock? d) Zu welchem Wappen gehört der heilige Fridolin? e) Was heisst „Liberté et Patrie? 2 3. Kantone und Hauptorte Ergänze die Kantone und die Hauptorte und das Autokennzeichen gemäss der Schweizerkarte (Karte ist auf der nächsten Seite). Nr. Kantone Hauptorte Autokennzeichen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 3 25 26 4. Ergänze die Kantone zu den Wappen Maximale Punkte: Erreichte Punkte: Note: Gewichtung:1x Ø: 4 5