Arbeitsblatt: Checkpoint Jerusalem
Material-Details
Prüfung
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
9 Seiten
Statistik
12209
1018
9
24.11.2007
Autor/in
Claudio Iaccarino
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wer ist der Autor des Buches? Manfred Theisen. Wer half ihm bei der Klärung sensibler Fakten? n-tv-Korrespondent Ulrich Sahm in Jerusalem und Diet Rivka Hollaender (christlich-jüdische) Freiburg. Steht das Innenleben der Romanfiguren (Kinder) im Zusammenhand mit dem Buch? Nein, sämtliche Figuren sind erfunden. Sind die Figuren Amer oder Jamal erfundene Charaktere? Sie sind Anleihen die vom Autor nicht näher erwähnt sein sollen. Die räumliche Umgebung in Bethanien und Diet Kosters Waisenhaus waren die im Buch realität? Nein, lediglich Kulisse. Haben viele Christen mittlerweile das Land verlassen? Ja. Gibt es eine Chance auf Bildung für die palästinensische Generation, trotz Ausgangssperren und Schikanen? Ja. Was ist Aljazeera? Arabischer Nachrichtensender Wann wurde Arafat, Jassir geboren und wo? 1929 Gaza oder Kairo. Was hatte er für eine Vision? Er hatte die Vision von einem eigenen Staat Palästina. Was tat er mit 19 Jahren? Schmuggelte Waffen für die arabischen Truppen im ersten israelischarabischen Krieg. Was gründete er 1959? Die militante Organisation Fatah. 1996 wurde er in die PLO aufgenommen. Was heisst PLO? Palästinensische Befreiungsbewegung. Was wurde Arafat? Präsident der PLO. Was ist ein Dschin? Name für mythische Gestalten. Was bedeutet Dschihad Al Islami? Arab.: sich bemühen. Meist als „Heiliger Krieg bezeichnet. Um was geht es beim Dschihad? „Sich bemühen auf dem Weg Gottes Dabei ist zu unterscheiden: 1. Der innere Kampf des Einzelnen, der seinen eigenen Glauben Entwickelt. 2. Der äussere Kampf gegen die Ungläubigen (muss nicht mit Waffen, kann auch mit Worten geführt werden) Wann bekam der Dschihad stark kriegerische Züge? Durch Kreuzzüge im Mittelalter, als Muslime ihren Glauben und ihr Land verteidigen wollten. Wer war der Gründer „Dschihad AL Islami? Farhi Shkaki, und wurde 1995 auf Malta erschossen. An was glaubte Shkaki wirklich? Der Frieden im Nahen Osten könne es nur geben, wenn der Staat Israel von der Landkarte verschwinde. Was passierte am 11. September 2001? Terroristen zerstören mit zwei entführten Passagierflugzeugen das World Trade Center in NY. Eine dritte Maschine fliegt ins Pentagon in Washington. Was bedeutet Hamas? (Harakat AL Mukaouama AL Islamijah) Bewegung des islamischen Widerstandes, ihres militärischen Arms, der so genannten KassamBrigaden. Wer ist der Imam? Vorbeter in einer Moschee und meist Religionsgelehrter. Was heisst Intifada? Arab.: Erhebung, abschütteln) Massenprotest und Aufstand der Palästinenser in den von Israel besetzten Gebieten. Erhebung der Pali Jugend gegen die israelische Armee. 50 Prozent der Pali Jugend sind unter 18 Jahre alt. Wann war die 1. Intifada? 1987-1993 Auslöser war? Ein israelischer Militärlaster raste in eine Reihe von Pali Autos, dabei wurden 4 Pali Arbeiter getötet. Die Palis dachten, dass dies ein Racheakt für die Ermordung eines israelischen Geschäftsmannes war. Die Beerdigung der Opfer wurde zur Demonstration. Wieso wurde die 1. Intifada als „Steine-Intifada bezeichnet? Die Jugendlichen kämpften mit Steinen in der Hand gegen israelische Soldaten. Wann fand der 2. Intifada statt? Auslöser im September 2000. Wieso wurde er ausgelöst? Ariel Sharon, damals Führer der rechtsgerichteten Opposition im israelischen Parlament besucht den Tempelberg in Jerusalem. Sharon wollte mit dem Besuch den Anspruch Israels auf die heiligen Stätten untermauern und zog sich den Zorn der muslimischen Palis zu. All ihre Wut, Enttäuschung und Demütigung entlud sich nun in der 2. Intifada. Was folgte dann? Selbstmordattentate von Palis und Vergeltungsmassnahmen der israelischen Armee. Wann wurde der Staat Israel gegründet? 1948 Wo sind die Schnittstellen? Europa, Afrika und Asien. Wo befindet sich das Kulturelle Zentrum Israels? Die Stadt Jerusalem mit der Klagemauer und dem Sitz des Parlaments. 20 Prozent der israelischen Bürger sind Palästinensischer Herkunft. Welche sind die Jüdische Strömungen? Orthodoxe, Konservative, Reformjuden Welche sind die religiöse Kernstücke des Judentums? Die fünf Bücher Mose (Pentateuch) und der Bibel Auf was wurden die 5 Bücher aufgeschrieben? Aus Pergamentrollen (Thorarolle) Wo werden sie aufbewahrt? In einer Synagoge in einem Schrein. Wie nennen sich Orthodoxe Juden noch? Thoratreu. Was müssen sie genau befolgen? Die Gebote Gottes. Wie nennt sich das einte Gebot? Schabbat. Was müssen sie dort streng einhalten? Genuss von Schwein und Blut verzichten. Fleischiges und Milchiges dürfen sie auf keinen Fall in einer Mahlzeit zu sich nehmen (koscher essen). Legen die konservativen Juden all diese Gebote und Gesetze auch so streng auch Nein, weniger streng. Wer ist noch weiter entfernt von den orthodoxen Vorstellungen? Die liberalen oder Reformjuden. Was bedeutet Knesset? Ein-Kammer-Parlament (120 Mitglieder) des Staates Israel. Was ist ein Keffiye? Eine Kopfbedeckung (diagonal gefalteten Stück Baumwollstoff, schwarzweisse Würfelmuster) der Palis. Was sind Kibbuz? Keimzellen des Staates Israel sind die landwirtschaftlichen Siedlungen, die es seit Beginn des 20. Jahrhunderts gibt. Was ist eine Kippa? Kleine runde Kopfbedeckung der jüdischen Männer. Ausführungen mit farbigen Motiven für Jungen. Wieso wurde eine Mauer errichtet und wann? Seit dem 16. Juni 2002. Um sich vor Pali Terroristen zu schützen. Von wem wurden sie errichtet? Israelische Verteidigungsministerium. Wo wurden Mauern und Zäune errichtet? Um die besetzten Pali Gebiete. Wie gross müsste die Mauer sein, um die Pali Bevölkerung einzuschliessen? 320 Kilometer lang. Was meinen die Politiker dazu? Zu teuer meinen einige israelische Politiker, zu unmenschlich, sagen andere. Was bedeutet Mekka? Stadt in Saudi-Arabien. Wichtigster Wallfahrtsort des Islam. Geburtsstadt Mohammeds. Wie gross sind die Palästinensische Autonomiegebiete? Etwa 6000 Quadratkilometer. In welchem Jahr wurden sie von den Israelis besetzt? 1967. Wo befinden sich die heiligen Stätten der Juden, Christen und Moslems? Ost-Jerusalem, Hebron und Bethlehem. Grob lassen sich zwei Pali Regionen unterscheiden, nämlich? Westbank an der Grenze zu Jordanien und der Gazastreifen im Süden am Mittelmeer im Grenzgebiet zu Ägypten. Was ist ein Pessachfest? Achttägiges jüdisches Fest im März/April, das an den Auszug der Juden aus Ägypten erinnert. Was ist ein Rabbiner? Gesetzlich-religiöses Oberhaupt der jüdischen Gemeinde, Richter, Schriftgelehrter. Wann beginnt der Schabbat und wann endet er? Freitagabend bei Sonnenuntergang und endet Samstagabend nach Sonnenuntergang. Es ist der jüdische Ruhe-und Feiertag, der siebte Tag der Woche, der an die göttliche Schöpfung erinnert. Als was bezeichnen die Palis Selbstmordattentäter oder Märtyrer? Männer und Frauen, die im Namen Allahs (Gott) angeblich für die Befreiung Palästinas sterben. Dürfen sich im Islam wie auch im Christentum Gläubige selbst richten? Nein, da er damit in den Plan Gottes eingreift. Jene, die sich für den Märtyrertod aussprechen, argumentieren dass der Attentäter nicht stirbt, sondern. Gleich ins Paradies kommt, um dort weiterzuleben. Wie werden Hamas-Attentäter Rekrutiert und wie werden sie ausgebildet? Sind sie Palis oder Israelis? Sie durchlaufen ein Trainingscamp mit Schulung in Glauben und Nahkampf. Die Hamas übernimmt die Auslagen für die Schulbildung und die Familien der Selbstmordattentäter erhalten eine Rente. Attentäter dürfen nicht die ältesten Söhne sein, und auch nicht aus Familien stammen, in denen schon ein Familienmitglied von den Israelis getötet werden. Wieso dürfen Familienmitglieder die von den Israelis getötet worden sind nicht mitmachen? Es soll ausgeschlossen werden, dass die Täter aus Rache handeln. Was ist das Profil der Dschihad-Attentäter? Junge Frauen und Männer werden mit Sprengstoff und Nägeln bewaffnet in den Tod geschickt, um Juden mit in den Tod zu reissen. Nur sehr wenige Personen werden über das Ziel informiert. Familie erhält Rente. Aktionen und Ausbildung nicht so gut wie Hamas-Attentäter. Wann wurde Sharon, Ariel geboren? 1928 Sohn eines Polnischen Vaters und einer russischen Mutter. Zum was wurde er am 6. Februar 2001 gewählt? Zum elften Premierminister Israels. Was ist eine Synagoge? Jüdisches Gottesdienstgebäude und Versammlungsort der Gemeinde. Was ist Taudschi/Tawjihi: Pali Abschlussexamen nach der 12. Klasse. Ermöglicht ähnlich unserem Abitur ein späteres Studium.