Arbeitsblatt: Fragesätze auf Französisch

Material-Details

Theorie der Grammatik Übungen dazu
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

122936
1121
14
26.10.2013

Autor/in

Franziska Meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Les propositions interrogatives – die Fragesätze Es gibt im Französischen drei Arten von Fragesätzen, die Intonationsfrage, die Fragestellung mit est-ce que und die Inversionsfrage. In der gesprochenen Frage hört man meist die Intonationsfrage, während die anderen Fragetypen eher in der Schriftsprache vorkommen. Intonationsfrage Sie gleicht von der Form her dem Aussagesatz, geht aber am Satzende in der Betonung nach oben. Vous avez faim – Sind Sie hungrig? Tu viens avec moi – Kommst du mit mir? Fragestellung mit est-ce que Auch hier bleibt die Satzstellung des Aussagesatzes erhalten, est-ce que wird vorangestellt. Est-ce que tu as soif – Hast du Durst? Est-ce que vous savez où est le prochain restaurant – Wissen Sie, wo das nächste Restaurant ist? Fragestellung mit est-ce que und einem Fragewort Das Fragewort nimmt nun die Position vor est-ce que ein. Comment est-ce que tu tappelles – Wie heißt du? Où est-ce que tu vas – Wohin gehst du? Quest-ce quelle fait dans le jardin – Was macht sie im Garten? Inversionsfrage Bei dieser Art der Frage wird die Satzstellung S-PO (Subjekt-Prädikat-Objekt) zu P-S-O geändert. As-tu compris – Hast du verstanden? Quelle heure est-il – Wie spät ist es? Treffen bei der Inversion zwei Vokale zwischen Prädikat und Subjekt einaneinder, muss ein –t– als Bindekonsonant eingefügt werden. a-t-il de la neige chez vous – Schneit es bei euch? Französische Fragewörter und ihre Anwendung comment Comment tu tappelles Comment tu trouves ma nouvelle jupe Comment ça va pourquoi Pourquoi tu nest pas venu Pourquoi vous ne mangez pas Pourquoi tu pleures? où Où est-ce que tu habites Où est-ce que tu mis mes livres Vous venez doù exactement que Quest-ce que cest Quest-ce que tu veux manger Que fais-tu qui Qui est-ce? Qui peut ouvrir la porte Qui veut venir avec moi quel/ quelle quelle heure arrivez-vous Quelle heure est-il Quelle est votre opinion quand Quand est-ce que tu vas en Italie Ce sera pour quand Quand le chat n est pas là, les souris dansent. combien Combien ça coûte Combien de fois par semaine vous faites du sport Aufgaben 1. Setze das richtige Fragewort ein. 1.a acheté ce CD? Marina. 2.est ta nouvelle voiture? Rouge avec de grandes roues. 3.avez-vous mangé à la cantine? Des frites. 4.es-tu triste? Parce que mon frère me manque. 5. veux-tu partir? Après le repas. 2. Entscheidungsfragen – Bilde aus den Wörtern in Klammern Fragen, die man mit Ja/Nein beantworten kann. Verwende das Présent. 1. (Tu/avoir/faim) 2.(Elle/rentrer/tard) 3. (Vous/attendre/le bus) 4. (Ils/aimer/la purée de banane)_ 5. (Nous/ressembler/à nos parents)_ 3. Frage nach dem unterstrichenen Satzteil. 1. Les enfants aiment les animaux. 2. Ils sentraînent dans la cour. 3. Ils sentraînent dans la cour. 4. Le film commence à 20 heures. 4. Wandle die Intonationsfragen in Fragen mit « est-ce-que » und in « Inversionsfragen » um. 1. Tu as quel âge? 2. Où tu vas? 3. Comment tu tappelles? 4. Pourquoi tu pleures?