Arbeitsblatt: Bäuerliches Leben im Mittelalter Teil 1

Material-Details

Fragen zum Film: Bäuerliches Leben im Mittelalter ( http://www.youtube.com/watch?v=Y3iGl6RvAgY)
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

123395
1775
16
06.11.2013

Autor/in

Seraina Combertaldi
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bäuerliches Leben im Mittelalter Fragen zum Film Bäuerliches Leben im Mittelalter Teil 1 1. Was bestimmt den Tag der Menschen im Mittelalter? Kreuze an Der Wald (Bäume, Moos, Blätter, Äste) Die Natur (Dürre, Überschwemmungen, Kälte, Hitze, Tag, Nacht) Der Verkehr (Autos, Fahrräder, Bus, Taxi) 2. Das Leben der Bauern ist Kreuze an kurz, voller Arbeit und immer im gleichen Dorf. abwechslungsreich in einem Haus in der Stadt. 3. Was nutzen die Bauern gemeinsam. Streiche die 5 falschen Sachen durch! Dorfbach Hühner Kühe Schwein Kamin Bauernhaus Brunnen Wald 4. Wann beginnt der Arbeitstag des Bauern? Schreibe einen Satz Quelle Bäuerliches Leben im Mittelalter 5. Der Mittelpunkt des Hauses ist der Fülle das passende Wort ein aus der Auswahl (Tisch Herd Bett 6. Gibt es fliessendes Wasser auf dem Bauernhof? Kreuze an Ja Nein 7. Wie viele Tiere besitzen die Bauern im Durchschnitt? ---------- Schweine ---------- Kühe ---------- Pferde 8. Wer hat auf dem Hof das Sagen? (Wer ist der Chef?) Quelle Kamin) Bäuerliches Leben im Mittelalter Quelle