Arbeitsblatt: Ein Land vorstellen

Material-Details

Eine Anleitung
Geographie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

124454
3115
37
24.11.2013

Autor/in

Marianne Bürki
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kompetenzen – Fähigkeiten Ein Land vorstellen 1 NMM Powerpoint – Präsentation zu einem selbstgewählten Land Auftrag: Ihr erstellt zu zweit in einem Lern-Team eine PowerpointPräsentation zu einem Land. Diese dauert ca. 10 – 15 Minuten und beinhaltet ca. 15 – 30 Folien. Als Reiseleitende stellt ihr der Klasse euer Land vor. Wichtig: Zur Präsentation gehören zwingend: • Eine detaillierte Karte des Landes • Eine Karte, die das Land in seinem Umfeld zeigt (Nachbarländer, Kontinent, Welt) • Angaben über Fläche und Einwohnerzahl • Nationalflagge und Nationalhymne • Angaben zur Hauptstadt (Name und Lage) • Angaben zu Flüssen und Bergen, zu angrenzenden Meeren • Klimatische Bedingungen, typische Pflanzen Tiere • Wichtige Feste, Feiertage „Weihnachten in anderen Ländern Informiert euch über die Weihnachtsbräuche in diesem Land. Beschreibt das Klima Ende Dezember. Gebt eine Ferienempfehlung ab: Für wen wären Ferien in der Weihnachtszeit in diesem Land empfehlenswert? Zur Präsentation können auch gehören: • Angaben zu einem landesspezifischen Thema, welche euch besonders interessieren, wie zum Beispiel: Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt des Landes Besondere Landschaften (Küsten, Gebirge, Vulkane,.) Eine landestypische Sportart Eine Spezialität aus der Küche des Landes Die Landessprache Ein typisches Produkt des Landes (z. B. Parfum, Automarke, Getränk,.) Ein typischer Bewohner des Landes 2 Tipps: • • • • • • • Die Präsentation sollte nicht zu viel Text beinhalten. Geht sparsam mit Text um. Auf eine Folie gehören höchstens 5 Sätze. Die Stärke von Powerpoint liegt v.a. darin, dass ihr auch Bilder zeigen könnt. Illustriert eure Angaben mit passendem Bildmaterial. Animiert nicht alles. Animationen lenken vom Wichtigen ab. Wählt einen einheitlichen und passenden Hintergrund. Vielleicht erstellt ihr zusätzlich ein Inhaltsverzeichnis? Und nicht zuletzt darf auch der Humor nicht fehlen! Links: Länder: *Griechenland, Estland, Amerika, China, Kenia, Indien, Russland, Türkei, Frankreich, Tschechische Republik, Mexico, Schweden, Italien, Niederlande, Spanien, England, Australien, Kroatien, Polen, Israel, Norwegen, Portugal, Kolumbien, . *Zu den oben aufgeführten Ländern gibt es Informationen zum Thema Weihnachten, welche bei der Lehrerin abgeholt werden können. Es dürfen natürlich auch andere Länder gewählt werden, z. B. Island,. 3 Tabelle der Referate zu einzelnen Ländern Land Name Datum Präsentation Zeit: 6 Lektionen pro Woche (NMM) 2 Wochen Beginn der Vorstellungen: Montag, 9. Dezember 2013 Beginnt mit einem MindMap, das ihr auf ein Blatt Papier skizziert. Wenn ihr euch für eine Struktur (Reihenfolge der Themen) entschieden habt, kann die Arbeit am Computer (Powerpoint) beginnen. Es ist von Vorteil, wenn ihr euch bereits vorher schlau macht, wie eine einfache Powerpoint-Präsentation aufgebaut wird. Wie helft ihr euch dabei? 4