Arbeitsblatt: m, dm, cm

Material-Details

m, dm , cm verwandeln, Sachrechnungen, Tausenderbuch
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

12496
1178
11
04.12.2007

Autor/in

Esther Rentsch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Meter, Dezimeter, Zentimeter Tausenderfeld Name: Datum: 1. Fülle die Lücken (6P) 1m cm m cm 1 dm cm 5 dm cm 1m 10 dm cm dm 2. Schreibe in dm und cm (4P) 94 cm 36 cm 47 cm 88 cm 3. Schreibe in und dm (4P) 24 dm 56 dm 78 dm 32 dm 4. Schreibe in cm (4P) 7 dm 4 cm 1m 4 dm 2 cm 8 dm 7 cm 2m 5dm 8 cm 5. Von einer Schnur von 1m Länge werden 2 Stücke von 15 cm Länge abgeschnitten. Was bleibt übrig? (2P) (Mach eine Zeichnung dazu und antworte mit einem Satz.) 6. Von einer Schnur von 1m Länge werden 2 Stücke von 23 cm Länge abgeschnitten. Was bleibt übrig? (2P) (Mach eine Zeichnung dazu und antworte mit einem Satz.) 7. Ein langer Stab misst 70 cm und ein kurzer Stab 50 cm. Wie gross ist der Unterschied? (1P) Wie viel messen beide Stäbe zusammen? (1P) 8. Ein langer Stab misst 2m 60 cm und ein kurzer Stab 1m 80 cm. Wie gross ist der Unterschied? (1P) Wie viel messen beide Stäbe zusammen? (1P) 8. Zeichne diese Zahlen (3P) 357 537 735 9. Schreibe die Zahl in Ziffern (2P) Vierhundertsiebenundfünfzig Fünfhundertdreiundzwanzig