Arbeitsblatt: Bindewörter

Material-Details

Bindewörter und Kommas
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

12573
920
24
05.12.2007

Autor/in

Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

B3 Bindewörter Name: Das Bindewort kann auch am Satzanfang stehen. Dann setzt man das Komma zwischen die beiden Verben. Bsp: Während ich die Zeitung las, bellte mein Hund. Unterstreiche das Bindewort, übermale die Verben blau und setze das Komma! Sofern du einverstanden bist würde ich einen Kuchen backen. Worauf sich diese Regel bezieht ist mir schleierhaft. Obwohl Frederik eigentlich kein guter Schüler ist schrieb er eine Sechs. Sobald du fertig bist kommst du in den Kreis! Falls es ihr egal ist ziehe ich meine Schuhe nicht aus. Ob ich Schmerzen habe kann ich nicht sagen. Schreib die passenden Bindewörter in die Lücken und setze die Kommas! Ein kleiner Junge eilt blindlings auf die Strasse er hinter seinem Ball herrennt. Ein Autofahrer bremst blitzschnell er hat das Kind bemerkt. Die nasse Fahrbahn bewirkt das Fahrzeug zu schleudern beginnt. es sich um seine eigene Achse gedreht hat stösst das Auto gegen eine Mauer. der Wagen arg beschädigt ist bleibt der Fahrer unverletzt. FS 07