Arbeitsblatt: Partikeln
Material-Details
Die Präposition
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
126199
690
0
10.01.2014
Autor/in
Dieter Zimmermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
D e r ä o i i n Merkmale: Füllwörter: räumliche/zeitliche/Fall/anderen In Verbindung mit einem Wort Bestimmt den des folgenden Nomens Zeigt und Verhältnisse auf Fallformen: Dativ, Genitiv oder Akkusativ? Ergänze: Das Nomen steht nach einer Präposition a) im ; bei: ausserhalb, innerhalb, oberhalb, unterhalb, unweit, während, wegen, längs Müllers wohnen des Parks. Fischers leben auf dem Land des Lärms. Wir spielen des Teiches. b) im ; bei: aus, mit, nach, von, zu, bei Mit der Frage wo? an, auf, hinter, in, über Ich gerate dem Häuschen. Wo bis du? – Garten ( Garten). Wo ist Hanna? der Brücke. c) im ; bei: durch, für, gegen, ohne, um Mit der Frage wohin? an, auf, hinter, in, über Ich fahre den Tunnel. Wohin gehst du? den Tümpel. den Hund, Chiara, ist nichts los!