Arbeitsblatt: Bewertungskriterien Erörterung
Material-Details
Bewertungsblatt zum Bewerten einer Erörterung
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
127930
856
3
12.02.2014
Autor/in
Rahel Bachmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bewertung Erörterung Name: Bemerkungen Aufbau Eileitung (max.)Punkte Einleitung, Hauptteil, Schluss sind klar (durch einen Absatz) erkennbar. 1/ Zwischen den Argumenten/Teilthemen setzt du Absätze. 1/ Der Titel enthält die Problematik des Textes. 3/ weckt das Interesse des Lesers für das Thema 3/ führt in das Thema ein, mit einer allgemeinen Lage oder geschichtlichen Hauptteil Schluss Sprache Endnote: Hintergründen/ aktuellem Ereignis und/oder Definition von Begriffen. 3/ pro wichtigem Argument 1P. 6/ Die Argumente sind klar thematisch geordnet und nicht vermischt. 2/ Die Argumente sind klar begründet/erklärt. 3/ Die Argumente sind durchdacht (bis zum Schluss erklärt), passend 3/ Du gibst zu jedem Argument ein passendes Beispiel. 3/ Du leitest von einem Argument zum nächsten und zum Schluss über. 2/ enthält eine klare, detaillierte Stellungnahme/Meinung zum Thema 3/ rundet ab, Schlusssatz nicht vergessen! 2/ Rechtschreibung/ Zeichensetzung 3/ Der Satzbau ist abwechslungsreich. 3/ passende Wortwahl/ gute Formulierungen 3/ Punkte Total: 44/