Arbeitsblatt: Drei Männer im Schnee Kap.4-6
Material-Details
Fragebogen und Worterklärung
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
127962
666
3
12.02.2014
Autor/in
Anja Hitz
Deuschestrasse 11
Deuschestrasse 11
Deuschestrasse 11
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Drei Männer im Schnee Erich Kästner Arbeitsblatt Kapitel 4 Fragebogen: 1) Welche Gewohnheiten hat Herr Tobler? 2) Welche Kleidung nahm Herr Tobler resp. Her Schulze mit? 3) Wieso rief Hilde ins Hotel an? . 4) Welche Gewohnheiten hast du? . 5) Wie sieht dein Lieblingskleidungsstück aus? Zeichne und beschreibe es! Wörterliste: Füge deine Wörter hinzu! impertinent Die Makohemden Der Cutaway aus Marengo Der Sweater Die Staupe Die Livreejacke Der Klubsessel Der Geheimrat Der Muff Der Rappel Eine Marotte Die Gepflogenheiten Die Kupees unhöflich Ein Baumwollhemd Der Tagesfrack in Grau Der Pullover Eine Viruserkrankung bei Kleintieren Der Pelzmantel Der gepolsterte, hoher Sessel Der vertraute Regierungsrat Der Händewärmer Eine närrische Idee Die Macke Der Brauch die Bräuche Die Abteile Kapitel 5 Fasse das Kapitel kurz zusammen. . . . . . . Drei Männer im Schnee Erich Kästner Arbeitsblatt . . . Welche Personen kommen neu hinzu? Wie heissen sie? Beschreibe kurz ihr Aussehen und/oder Tätigkeit. . . . . Wörterliste: Füge deine Wörter hinzu! Der tressenreiche Gehrock Die Schankkonzession Der Harsch Natura non facit saltus. Der Kohlenmagnaten Der Gobelinsessel Die marmorne Nachttischplatte rammdösig Ein breit ausgestellter Rock Die Bewilligung Alkohol zu verkaufen Der harte Schnee Die Natur macht keine Sprünge. Der Eigentümer von Kohlengruben Ein alter Sessel Die harte Nachttischplatte aus Stein benebelt Kapitel 6 Zeichne das Zimmer von Herrn Schulze im Grandhotel Bruckbeuren. Welche Personen kommen neu hinzu? Wie heissen sie? Beschreibe kurz ihr Aussehen und/oder Tätigkeit. . . Drei Männer im Schnee Erich Kästner Arbeitsblatt . . Wörterliste: Füge deine Wörter hinzu! Melancholisch Hausieren Expedieren ulkig Ein profundes Gespräch der verkappte Millionär Bedrückt, traurig Verkaufen, betteln Zum Teufel jagen lustig Ein ausführliches Gespräch führen Der geheime Millionär