Arbeitsblatt: ie in Präteritumsformen

Material-Details

Aus der Grundform verschiedenener Verben die Präteritumsform mit ie bilden.
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

128900
738
1
05.03.2014

Autor/in

Nadia Brunner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

ie in Präteritumsformen 1. Überlege dir, wie das Verb in der Präteritumsform heisst. Wenn du dir unsicher bist, nimmst du dir den Duden zu Hilfe. 2. Schreibe mit dem Verb ein IchduerGedicht im Präteritum. schreiben halten fallen laufen schlafen entscheiden lassen heissen verraten rufen schweigen steigen bleiben blasen reiben braten ie in Präteritumsformen 1. Überlege dir, wie das Verb in der Präteritumsform heisst. Wenn du dir unsicher bist, nimmst du dir den Duden zu Hilfe. 2. Schreibe mit dem Verb ein IchduerGedicht im Präteritum. schreiben halten fallen laufen schlafen entscheiden lassen heissen verraten rufen schweigen steigen bleiben blasen reiben braten ie in Präteritumsformen 1. Überlege dir, wie das Verb in der Präteritumsform heisst. Wenn du dir unsicher bist, nimmst du dir den Duden zu Hilfe. 2. Schreibe mit dem Verb ein IchduerGedicht im Präteritum. schreiben halten fallen laufen schlafen entscheiden lassen heissen verraten rufen schweigen steigen bleiben blasen reiben braten