Arbeitsblatt: Lernkontrolle Gross- und Kleinschreibung
Material-Details
Adjektive als Nomen, nominalisierte Verben, Sprichwörter, Zahlwörter, Anredepronomen
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
13017
1369
62
18.12.2007
Autor/in
Livia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test: Gross- und Kleinschreibung 7. bis 9. Schuljahr 1. Wie kannst du bei den abgeleiteten Adjektiven überprüfen, ob du sie gross schreibst, oder ob sie als Nomen gebraucht sind . 2. Entscheide dich für die richtigen Anfangsbuchstaben. Es ist mir gar nicht (r/R)echt, wenn du so schweigsam bist. Wenn wir jetzt ziemlich (p/P)leite sind, brauchst du dennoch keine (a/A)ngst zu haben, dass wir jetzt bittere (n/N)ot leiden werden. 3. Woran erkennst du nominalisierte Verben? a) b) . c) . d) Entscheide dich für die richtigen Anfangsbuchstaben. Wegen des Sommeranfangs heute kein (k/K)ochen möglich. Morgen früh wird niemand geweckt; bitte allein (a/A)ufstehen. Alles (j/J)ammern ist umsonst. Gründliches (a/A)bfragen schlecht gelernter Vokabeln sowie sorgfältiges (v/V)erbessern misslungener Mathehausaufgaben in nächster Zeit nicht möglich. eden ist Silber, chweigen ist Gold. ssen und .rinken hält Leib und Seele zusammen. Rosen muss man egen und . legen. ropieren geht über tudieren. 1 4. Welche Eigenschaften haben nominalisierte Adjektive? a). b) c) d) e) Entscheide dich für den richtigen Anfangsbuchstaben. Gleich und .(g/G)leich gesellt sich gern. Nichts (m/M)enschliches sei dir fern. Komm mit dir ins (r/R)eine, alles . (a/A)ndere geht von alleine. Tue stets das . (r/R)echte, auch wenn es alle . (ü/Ü)brigen nicht tun. Setze die Präpositionen ein! Bei diesem Spiel geht es Ganze. Die Einbrecher suchen Weite. Der Flug ging .Ungewisse Bist du dir darüber . Klaren? Sie konnten uns vor . Ärgsten bewahren. im dem um das in Was sind Zahladjektive und wann werden sie gross geschrieben? Setze ein! Jeder (drei). leidet an dieser Krankheit. Er bat darum, als (nahe) bedient zu werden. Als die (vier) zögerte, überholte sie die (fünf) Das muss jeder (einzeln) . selber wissen. 2 Schreibe die Zahlwörter ein! Als die Uhr . (1) schlug, stand das Spiel (3:2). Von (12) bis (2) ist Mittagspause. Am (8.) Mai hat sie Geburtstag; deshalb feiern sie am . (10.) dieses Monats ein grosses Fest. Mehrere (10 000) umsäumten die Strasse. 5. Wann schreibt man Zahlen gross und wann klein Schreibe Beispiele zu deinen Erklärungen! 6. Welche Wortarten können noch als Nomen gebraucht werden? Schreibe Beispiele zu deinen Erklärungen! Schreibst du gross oder klein? Gestern habe ich Frau Huber das (d/D)u angeboten, weil sie die (e/E)inzige in unserem Haus war, die ich noch sietzte. Jetzt stelle ich mich im .(v/V)oraus darauf ein, dass sie über mich auch (u/U)nangenehmes verbreiten wird, unter (a/A)nderem bestimmt auch meine schlechten Angewohnheiten. 7. Wann werden Anredepronomen gross und wann klein geschrieben? 3