Arbeitsblatt: Thema Post im Kindergarten 2 Lektionen

Material-Details

Zwei verschiedene genau beschriebene Lektionen zum Thema Post (Briefkasten, Packschnüre)
Lebenskunde
Anderes Thema
Vorschule / Grundstufe
2 Seiten

Statistik

130574
3131
25
07.05.2014

Autor/in

mibel (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Briefkastenlektion (Material: versch. Couverts, Fotos der Briefkästen, Nummern, Tücher, Klüpperli) LP zeigt einen Brief Couverts in unterschiedlichen Grössen. Was mache ich mit einem Brief, den ich verschicken möchte? In ein Couvert. Danach? In einen Briefkasten einwerfen. Die LP (später auch Kinder) wirft eine gewisse Anzahl Briefe in den Briefkasten ein. Die Kinder spitzen die Ohren und können so herausfinden, wie viele es waren. Der Reihe nach werfen verschiedene Kinder einen Brief ein. Wer kann sich die Reihenfolge merken? Weitere Idee: In einem Postsack Anzahl Couvert erspüren. Weiterführung: Wie weiss der Briefträger, wo er die Couvert einwerfen muss? Auf dem Brief stehen die Adresse und die Hausnummer. Damit der Brief zuhause auch ankommen kann, brauchen alle einen Briefkasten vor dem Haus. Wie sieht euer Briefkasten aus? Es gibt ganz verschiedene Briefkästen: Verschiedene Briefkastenbilder liegen in der Mitte, einer wird beschrieben: „Ich sehe einen Briefkasten, der ist grün und hat einen langen Schlitz Wer sich sicher ist, welcher gemeint ist, steht auf den Stuhl Verteilen der Briefkastenbilder (immer doppelt) Die Kinder mit dem gleichen Briefkasten finden sich, diese wohnen gemeinsam im selben Haus.Diese Kinder bauen sich ein Haus aus den Stühlen mit Tüchern/Klüpperli und bekommen eine Hausnr. zugeteilt. Nun gestalten zwei Kinder gemeinsam eine Zeichnung/ einen Brief, welchen sie bei der geforderten Hausnummer einwerfen. Hausbesuche ankündigen SchnurLektion (Material: 20 verschiedene Schnüre, Scheren) Jedes Kind bekommt eine andere Schnur (in verschiedenen Längen) Verschiedene Schnüre erspüren (weiche, harte, rauhe) Stärke, Dicke vergleichen (daran reissen, geht sie kaputt?) Woraus ist Schnur? Wolle (vom Schaf) ??? Längen vergleichen Ein Bild aus Schnüren gestalten, Formen legen Mit einem Wollknäuel im Kreis ein Netz bilden, darunter durch gehen, ohne die Schnüre zu berühren Sich gegenseitig messen mit der Schnur, Schnur auf Arbeitsblatt aufkleben „So gross bin ich für die Lernspur Gegenstände messen: etwas finden, dass genau so lang ist wie die eigene Schnur (siehe Ideen Kinder begegnen Mathematik) Andere Lektionsideen: Briefmarkenerinnerung, Geräuschelektion Strecken gehen (von Nr. zu Nr. von Haus zu Haus Erinnerungsvermögen, oder auch Planlesen) Pläne aufzeichnen (wer wohnt wo, bei welcher Nr.?)