Arbeitsblatt: LK ie-i

Material-Details

ie-Regel anwenden können
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

130630
593
19
28.04.2014

Autor/in

Barbara Sidler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: . LK ie-Regel Anzahl Punkte:/ 33 1. 3. Klasse LZ erreicht mit 22 Pkt. April 14 Note: Wie lautet die ie-Regel? Beschreibe genau in ganzen Sätzen. (3) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2. Sortiere die Wörter in den richtigen Kasten. (6) – Wörter 3. ie – Wörter Welches Wort ist richtig? Streiche das falsche durch. (6) Kimen Kiemen Linse Liense bigen biegen Blick Blieck schlimm schliemm Honig Honieg Sib Sieb Tiger Tieger Pizza Piezza verliren verlieren Schiff Schieff Klavir Klavier a) Hör mir gut zu und unterstreiche die Wörter, welche einen langen i-Laut haben. (6) 4. Die Di_bin bi_ss si_ch auf die Li_ppen. Wenn Ti_re fri_ren, verkri_chen sie sich. Ihr li_nkes Kni_ schmerzte sehr. Am li_bsten i_sst si_ Schokolade. b) Schreibe nun oben überall dort, wo ein langer i-Laut ist ein zum dazu. 5. 6. Diktat(4) Markiere im Text die 6 Fehler.(3) Im Sommer fliegen viele fleissige Binen über die grünen Wiesen. Auch Zigen ligen faul an der Sonne und meckern lustig. Barbara und Tom siend in der Sonne am Strand und spielen mit dem Sand. Si gehen niemals alleine im wielden Meer baden. 7. Nomen? Verb? Adjektiv? Übermale mit der richtigen Farbe.(5)