Arbeitsblatt: Werbung analysieren
Material-Details
SuS sollen selbständig eine Werbung analysieren (nach der Bearbeitung der Kernelemente einer Werbeanzeige)
AB = Strukturierungshilfe für die SuS
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
130731
1239
17
09.06.2014
Autor/in
Larissa von Kleist
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Im Folgenden wirst du nun dein angesammeltes Wissen rund um das Thema Werbung an einer Werbeanalyse bei einer Werbeanzeige deiner Wahl anwenden. Die folgenden Fragestellungen sollen dir helfen, deine Werbeanalyse zu gliedern. 1) Einleitung: • Für was wird geworben? (Firma/Produkt/Dienstleistung/Marke) • In welcher Zeitschrift bist auf die Werbeanzeige gestossen? • Weshalb hast du gerade diese Werbeanzeige gewählt? ( Kurze Begründung in ein bis zwei Sätzen!) 2) Hauptteil: A) Zielgruppe: • Beschreibe die Merkmale der Zielgruppe, welche in der Werbeanzeige angesprochen wird! • Als Grundlage dazu dient dir dein bereits geschriebener Text zu der Zielgruppe. • Achtung: Beschreibe nur die Zielgruppe! Die ideellen und materiellen Versprechungen werden erst später in deinem Text festgehalten! B) Umsetzung des AIDA – Prinzips: • Bei diesem Abschnitt dient dir die Handouts zum AIDAPrinzip als Hilfsmittel! • Attention/Aufmerksamkeit: Wie erlangt die Werbeanzeige Aufmerksamkeit bei dir? Mit welchen Reizen wird gespielt? Versuche zu möglichst verschiedenen Reizen Auskunft zu geben! Nimm die Arbeitsblätter „Wie versuchen die Werbenden, die Aufmerksamkeit zu gewinnen? und „Farben in der Werbung zur Hilfe! • Interest/Interesse: Wie schafft es deine Werbeanzeige das Interesse bei dir zu wecken? • Desire/Verlangen: Welche ideellen (emotionale) und materiellen (rationale) Versprechungen werden in der Werbeanzeige gemacht? Hier kann dir dein bereits geschriebener Text zur Zielgruppe als Grundlage dienen! • Action/Kaufhandlungen: Wie wirst du nun konkret zur Kaufhandlung angeregt? Hinweise für zum Endprodukt: 3) Fazit/Persönlicher Kommentar: • Zusammenhängender Text und eine verständliche, klare • Was findestSprache! besonders an der Werbung? Dugut gibst deinen Text zusammen mit deiner ab! du einen konkreten Verbesserungsvorschlag? • Was könnteWerbeanzeige besser sein? Hast • Schreibe deinen Text im Präsens (Gegenwart)! Achte darauf, dass du die Werbeanzeige genau und ausführlich beschreibst! • Länge: eine halbe Seite • Schrift: Arial, Pt. 12 • Zeilenabstand: 1,15 Pt.