Arbeitsblatt: Behalt das Leben lieb / Kapitel 6 und 7
Material-Details
Fragen und Aufträge
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
131072
2413
8
22.04.2014
Autor/in
Mary Pletscher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kapitel 6 und 7 a) Wenn man blind ist, wiegen Worte, die man hört, doppelt schwer. Was meint Beer damit? Wie verstehst du diesen Satz? Erkläre und beschreibe. b) Wie kommt Beer mit seinen Freunden zum Fussballfeld? c) Was schenken ihm seine Fussballfreunde? Wozu soll es dienen? d) Für einen Mann der Strassen pflastert, gibt es auf See keine Arbeit. (S.99). Erkläre diese Redewendung allgemein und auf Beer bezogen. e) Beer und Tjeerd freunden sich an. Beschreibe die Beziehung zwischen ihnen vor dem Unfall und nach dem Unfall, aus Beers Sicht. Mach zwei Abschnitte (Abschnitt 1 VOR dem Unfall, Abschnitt 2 NACH dem Unfall). Schreibe dann was sich verändert hat und warum. Arbeitet zu zweit! f) Beer möchte in seine alte Schule. Um das zu erreichen hält er sich an einen Tagesrhythmus. Stelle diesen Tagesablauf übersichtlich dar. g) Beer und Tjeerd arbeiten fleissig. Sie brauchen ein teures Aufnahmegerät und wollen sich das Geld dazu selber verdienen. Wie wollen sie das machen? h) Am Ende des Kapitels 8 ändert Beer seinen Berufswunsch. Was wollte er vor dem Unfall werden, was möchte er jetzt werden? Warum? Kapitel 6 und 7 a) Wenn man blind ist, wiegen Worte, die man hört, doppelt schwer. Was meint Beer damit? Wie verstehst du diesen Satz? Erkläre und beschreibe. b) Wie kommt Beer mit seinen Freunden zum Fussballfeld? c) Was schenken ihm seine Fussballfreunde? Wozu soll es dienen? d) Für einen Mann der Strassen pflastert, gibt es auf See keine Arbeit. (S.99). Erkläre diese Redewendung allgemein und auf Beer bezogen. e) Beer und Tjeerd freunden sich an. Beschreibe die Beziehung zwischen ihnen vor dem Unfall und nach dem Unfall, aus Beers Sicht. Mach zwei Abschnitte (Abschnitt 1 VOR dem Unfall, Abschnitt 2 NACH dem Unfall). Schreibe dann was sich verändert hat und warum. Arbeitet zu zweit! f) Beer möchte in seine alte Schule. Um das zu erreichen hält er sich an einen Tagesrhythmus. Stelle diesen Tagesablauf übersichtlich dar. g) Beer und Tjeerd arbeiten fleissig. Sie brauchen ein teures Aufnahmegerät und wollen sich das Geld dazu selber verdienen. Wie wollen sie das machen? h) Am Ende des Kapitels 8 ändert Beer seinen Berufswunsch. Was wollte er vor dem Unfall werden, was möchte er jetzt werden? Warum?