Arbeitsblatt: Wer verursacht die Luftverschmutzung auf der Erde?
Material-Details
Arbeitsblatt: Wer verursacht die Luftverschmutzung auf der Erde?
Geographie
Anderes Thema
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
13143
851
10
21.12.2007
Autor/in
Reto April
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Atmosphäre Luftverschmutzung Arbeitsblatt 5 Wer verursacht die Luftverschmutzung auf der Erde? Auftrag: Überlege dir, wodurch unsere Luft verschmutzt wird und notiere und begründe unten, wer alles für die Verunreinigung der Luft verantwortlich ist. Die Verursacher der Luftverschmutzung: Vergleiche anschliessend mit dem Lösungsblatt! Atmosphäre Luftverschmutzung Arbeitsblatt 5 Welche sechs Hauptverursacher werden genannt? Welche Verursacher der Luftverschmutzung hast du vergessen? Was hat dich beim Lesen der Lösungen erstaunt? Atmosphäre Luftverschmutzung Arbeitsblatt 5 Wer verursacht die Luftverschmutzung auf der Erde? Mögliche Lösungen (vgl. Handbuch) Verkehr: Strassenverkehr, Luftfahrt, Schifffahrt und Schienenverkehr sind eine massgebliche Quelle von Luftschadstoffen. Feuerungen: Die Feuerungsanlagen gehören zu den klassischen Luft verschmutzenden Quellen. Je nach Brennstoff stossen sie Staub und Russ, Schwefel- und Stickoxide, Kohlenmonoxid sowie diverse Spurenstoffe aus. Industrie und Gewerbe: Diese Schadstoffe im Bereich Industrie und Gewerbe werden hauptsächlich durch folgende Aktivitäten verursacht: Industriefeuerung Lösungsmittelanwendung in chemischer Industrie, Baugewerbe, Kunststoffverarbeitung usw. Abfallentsorgung Kunststoffverarbeitung Landwirtschaft: Diese Quellengruppe ist der Hauptverursacher der Schadstoffe Ammoniak, Methan und Lachgas. Durch den Gebrauch von landwirtschaftlichen Maschinen, Düngemitteln und durch die Nutztierhaltung wird die Luft durch diese Schadstoffe verschmutzt. Haushalte: Die Quellengruppe Haushalte ist bei keinem der Schadstoffe Hauptverursacher der Luftverschmutzung. Trotzdem ist sie bedeutend. Durch die Hausfeuerung (Heizung) werden sowohl Schwefeldioxid als auch Kohlendioxid freigesetzt. Auch der Gebrauch von Maschinen im Garten- und Hobbybereich (Rasenmäher etc.) setzt Luft verschmutzende Schadstoffe frei. Natürliche Schadstoffquellen: Vorgänge in der Natur, in den Böden und Gewässern, Ausscheidungen von Pflanzen und Tieren, Erosion, Waldbrände und Blitze führen zum Ausstoss von Schadstoffen. Diese sind allerdings viel geringer als die vom Menschen verursachten Ausstösse und für die gesamtschweizerische Luftverschmutzung nicht wichtig.