Arbeitsblatt: Lernziele Gletscher

Material-Details

Lernziele vor Beginn des Themas mit den SuS besprechen
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

131537
1242
11
02.05.2014

Autor/in

Franziska Heierle
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wasser Eis Gletscher Lernziele 1 Lehrplan 95 Landschaften, Lebensräume: Spuren der Landschaftsgeschichte nachgehen und unterschiedlich geprägte Landschaften vergleichen, sich informieren, wie Naturereignisse Landschaften verändern und Menschen gefährden können, die Vielfalt von Landschaften und Lebensweisen erfassen und einfache Zusammenhänge kennen, Gletscher Ich,, • weiss, was ein Gletscher ist. • kann beschreiben, wie ein Gletscher entsteht • kenne verschiedne Begriffe rund um den Gletscher und kann sie in eine Darstellung des Gletschers einzeichnen • kenne bedeutende Gletscher der Schweiz und des ganzen Globus und kann sie auf einer Karte dem entsprechenden Gebiet zuordnen • kann beschreiben, weshalb sich die Gletscher zurückziehen und kann die damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt benennen Klimatologie • weiss, wie Wasser und Eis unsere Landschaft gestaltet haben und gestalten • kann Landschaftsformen der Alpen beschreiben • kenne die verschiedenen Aggregatzustände von Wasser • kenne die Bedeutung des Wasserspeichers der Gletscher für uns Menschen • weiss, wie Wasserkraft in den Alpen heute genutzt wird • kenne Gefahren in den Bergen Lawinen, Schneebrett) und weiss, wie sie entstehen • kann Auskunft zum Tourismus rund um den Gletscher geben • forsche selbständig zu einem Gletscher /einem Thema rund um den Gletscher meiner Wahl und stelle dazu ein Infoblatt für die Klasse her • kenne verschiedene Gletschersagen • schliesse das Thema mit einer Lernzielkontrolle ab. Diese Lernziele wurden am zum ersten Mal im Unterricht besprochen. Schüler/in: Eltern: