Arbeitsblatt: Struktur eines Aufsatzes
Material-Details
Merkblatt
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
131845
502
4
07.05.2014
Autor/in
Simi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Struktur eines Aufsatzes Einleitung: Hier werden die Personen bekannt gemacht und folgende Fragen können unter anderem beantwortet werden: • Um wen geht es? • Wo befinden wir uns? • Zu welcher Zeit spielt die Geschichte? Hauptteil: Hier wird die eigentliche Geschichte erzählt. Probleme tauchen auf und müssen gelöst werden. Es wird erzählt, was die Personen dabei empfinden und welche neuen Schwierigkeiten auftauchen. Gegen Ende des Hauptteils (nach etwa zwei Drittel) beginnt der Höhepunkt, das grosse Finale. In diesem Teil ist die Spannung am Grössten. Schluss: Die Spannung bzw. der Konflikt wird aufgelöst. Wie gehen die Personen damit um? Der Schlussteil endet, mit einem abschliessenden Satz, der eventuell noch einmal die Botschaft aufgreift und zum Nachdenken anregt. Der Schlussteil sollte nicht länger als 5% der Gesamtlänge sein. 6 5 4 3 Bewertungskriterien für se hr gu gel un ge 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Klarer Aufbau: Einleitung, Hauptteil, passender Schluss. Die Geschichte wird durch viele Adjektive sprachlich bereichert. Die Länge des Aufsatzes entspricht der Vorgabe (1 -2 Seiten A4). Du verwendest treffende Verben in der korrekten Zeitform. Du wendest die Satzzeichen richtig an. Du achtest auf die Rechtschreibung. Deine Satzanfänge sind abwechslungsreich (nicht: und dann .) gu ge lu ng en re cht gu gel un ge dara muss noch gear beitet werd en