Arbeitsblatt: Klammerrechnen
Material-Details
Klammerrechnungen
zuerst Klammer, dann Punkt vor Strich
Mathematik
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
1319
3802
152
23.06.2006
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
(Frau Klammer hat Vorrang) Klammern kommen zuerst! Zunächst die innere ) Klammer, dann die äußere ] Klammer berechnen. Nr. 1 Berechne a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) 198 – (87 – 76) (198 – 87) 76 198 – (87 76) 234 – (102 – 98) 234 – (102 98) (234 – 102) – 98 100 – (33 17 48) 250 – (100 – 50) – 20 (87 – 23) – (31 17) (87 23) – (31 – 17) Nr. 2 Übertrage in Dein Rechnungsheft und setze die fehlenden Klammern ein. a) b) c) d) 78 – 60 15 3 78 – 60 15 33 177 – 83 50 44 100 – 50 20 – 10 20 Nr. 3 Schreibe mit Klammer und berechne. a) b) Subtrahiere von 100 die Differenz von 73 und 37. Addiere zu 250 die Differenz von 95 und 95. Nr. 4 Berechne zuerst die innere, dann die äußere Klammer. a) b) c) 500 – [100 – (100-50)] 444 – [300 – (78 22)] 800 – [(200-100) – (400 – 350)] Nr. 5 Berechne a) b) c) d) 178 200 178 200 (90 – 78) (78 – 60) (90 78) – (78 60)