Arbeitsblatt: Rom-Ein Querschnitt

Material-Details

Herrschaft, Sklaven, Karten lesen, Götter, Leben in Rom, Austria Romanum: Ein zusammenfassendes Arbeitsblatt inkl. einiger kreativer Schreibaufträge
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

132143
767
13
15.05.2014

Autor/in

Verena Jager
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

„Rom, Rom nur du allein. 1. Die Römer dehnen ihre Herrscha2 aus Um 500 v. Chr. befreiten sich die Römer von der Herrscha9 der Etrusker. Sie sicherten sich die Herrscha9 durch den Bau von und und durch die Verbreitung der Sprache. Im westlichen MiGelmeer standen sich Rom und die zwei großen Mächte gegenüber. Beide Mächte beanspruchten die Insel (Kornkammer), dadurch kam es zu den . Die Römer waren gute und konnten viele Gebiet dazu gewinnen (z.B. Sizilien, Sardinien, Korsika). Im zweiten punischen Krieg zog der Feldherr_ mit Elefanten über die Pyrenäen und die nach Italien und schlug römische Heere. Gerade noch konnte Hannibal besiegt werden und die Römer kamen in den Besitz von ganz Spanien. Nun waren die Römer ganz schön verärgert und zogen nach , die Stadt, die sie dem Erdboden gleich machten. Der gefährlichste Gegner Roms war besiegt! Was kannst du aus der Karte herauslesen? Schreibe dazu unter die Karte mindestens 4 Sätze und zeichne eine passende Legende! (abgerufen Mai 2014) Erinnere dich an das Soldatenleben zurück. Stell dir vor, du wärst ein Soldat im Alten Rom gewesen. Seit Tagen ziehst du mit deiner Kohorte durch das Land. Eines Abends schreibst du deiner Familie nach Rom. Schreibe diesen Brief, in dem du dein Leben genau schilderst und beschreibst. 2. Herrscha( in Rom (Beantworte die Fragen schri9lich in dein He9!) a. Was ist eine Republik? b. Plebejer ?_, Patrizier?_ c. Wie viele Konsuln gab es in Rom? Wie lange dur9en sie ihr Amt ausüben? Was haGen die Konsuln zu tun? d. Zuerst dur9en die Plebejer nicht mitregieren. Wie scha]en sie es doch mitregieren zu können? e. Kaiser Augustus, der Adopvsohn Cäsars regierte alleine. Handelt es sich dann noch um eine Republik? Begründe deine Meinung! 3. Sklaven – eine Ware Kreuze an und korrigiere gegebenenfalls! Wahr Falsch Sklavenhandel war in Rom gesetzlich erlaubt. Es gab dafür auch Regeln Sklaven haGen noch einige wenige Rechte. Die Freiheit konnten Sklaven auf keinen Fall erhalten. Man konnte sich frei kaufen oder die Freiheit geschenkt bekommen. Sklaven erhielten geringen Lohn, Unterkun9 und gute, ausreichende Verkösgung. Sklavenhandel gibt es in der heugen Welt nicht mehr. Dazu sind wir heute zu fortschriGlich. Stell dir vor, du bist ein Sklavenhändler im Alten Rom. Du hast gerade frische Ware erhalten und versuchst sie nun am Markt an den Mann zu bringen. Wie preist du deine Ware an? Schreibe deine Rede auf! Du kannst z.B. so beginnen: „Achtung! Achtung! Meine lieben Bürger Roms! Ganz frisch, ganz neu, ganz exotisch: Sklaven aus dem eben erst zerstörten Karthago! Keine Gebrauchsspuren! . 4. Gö:er gegen Go: Das Christentum setzt sich nach und nach durch, obwohl anfänglich viele Menschen gegen diese Religion waren. Entwirf ein Plakat/Werbung für /gegen die römischen Götter oder für/gegen das Christentum. (Tipp: Buch S.74f.) Schreibe und zeichne in dein Geschichteheft! 5. Leben in Rom ‐ KurzinformaDon Vater war der unumschränkte Herrscher ( Patriarchat): Recht auf Strafe, töten Frau: völlig rechtlos, zw. 12 u. 15 Jahren: Heirat Kindererziehung, Haushalt, Therme und Theater nur Patrizier u. Reiche Plebejer: Schulausbildung: Mäd.: Lesen, Schreiben, Rechnen, spinnen; Jun.: Reden arme Leute bekamen Brotspenden, damit kein Aufstand entstand Gladiatoren: Sklaven, Kriegsgefangene, Verbrecher Essen: Brot, Käse, Wein; teuer waren: Oliven, Fisch, Fleisch, Gemüse Essen auf Sofas! 6. Austria Romana – Die Römer in Österreich Die Römer dringen 15 v. Chr. Bis zur Donau vor und gründen neue Provinzen: , ,. Salzburg hieß damals_. Was und wo war der Limes? Was bleibt von der Anke? Nenne mind. 4 Beispiele, die dir wichg erscheinen! Noere ins He9! Hilfestellung für die Lückentexte: Rae6a, Krieger, Sizilien, Noricum, Juvavum, punischen Kriegen, Karthago, Karthago, Pannonia, mehrere, lateinischen, Straßen, Hannibal, Städten, Alpen