Arbeitsblatt: Der Hammerhai
Material-Details
Lesetext und ein Steckbrief zum Ausfüllen.
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
132551
1013
1
23.05.2014
Autor/in
Jennifer Orlando
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lesetext Der Hammerhai Aussehen Der Ham erhai hat einen grauen/braunen/olivgrünen Rücken und eistens einen weissen Bauch. Das Spezielle an diese ist sein Kopf, der aussieht, wie ein T. Früher ver muteten Biologen, dass Ham erhaie mit ihre Kopf Beutetiere ersch Heute weiss man, dass die Kopffor de Hai hilft, besser zu sehen. Die Augen an den eiten machen es ö glich, dass Grad in alle Richtungen schauen kann. Der Ham erhai geh ört zu den grössten Haiarten. Er kann bis zu sechs Meter werden. Dabei erreicht er ein ewicht bis zu 250 g. Vorkommen Haie sind in der Re gel gerne alleine unterwegs. Anders ist das bei den Ham erhaien, die in Gruppen zusam en durch die Meere ziehen. Glatte Ham erhaie und BogenstirnHam erhaie bilden Gruppen von ehreren hundert bis tausend Haien. Ham erhaie leben rund um den Globus in der Nähe der Küste von war men (tropischen) Gebieten. Lebenserwartung Das Alter der Ham erhaie ist unklar. Man schätzt, dass sie etwa 30 Jahre alt werden. Jagd und Ernährung Ham erhaie fressen sehr viel. Nor malerweise essen sie Fische und Tintenfische. Die Hauptnahrung des Ham erhais besteht hauptsächlich aus Rochen, insbesondere Stechrochen, die er am Boden aufsp üren kann. Sie verschlingen aber auch alle anderen Dinge im Meer, die in ihr Maul passen. Man hat selbst üll, wie leere Blechdosen im Magen von Ham erhaien gefunden. Feinde Mit der Schnauze empfängt er Signale anderer Lebewesen. Sie funktioniert wie ein Metalldetektor. Selbst Rochen, die sich im Sand am Meeresboden verstecken, spürt er mühelos auf. Der grösste Feind des Hammerhais ist der Mensch. Oft ertrinken Hammerhaie in Fischernetzen. In manchen Ländern werden ihre Flossen sogar als Leckerbissen gegessen (in Haifischflossen-Suppe). Wusstest du, dass ? Die eisten Haie legen Eier. Der Ham erhai aber geb ärt seine Jungen lebend. Steckbrief zum Lesetext Name des Hais Länge Gewicht Aussehen (Farbe, Muster) Wie sieht der Hai aus? Was ist besonders bei diesem Hai? Nahrung Was frisst dieser Hai? Lebensraum Wo lebt dieser Hai? Lebensdauer Wie lange lebt er? Feinde Welche Feinde hat dieser Hai? Länge: Gewicht: Besonderes Was hast du sonst noch für interessante und besondere Informationen zu diesem Hai herausgefunden?