Arbeitsblatt: Herz und Atmung
Material-Details
Arbeit
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
133508
1536
21
24.06.2014
Autor/in
Verena Baars
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Klasse: Datum: Lernzielkontrolle Nawi Nr. 3- Atmung, Herz und Blutkreislauf Aufgabe 1) a.) Beschrifte die einzelnen Teile des Herzens. b.) Zeichne die Herzklappen ein und benenne diese. c.) Zeichne mit roten und blauen Pfeilen den Weg des Blutes im Herzen ein. rot: sauerstoffreiches Blut, blau: sauerstoffarmes Blut) d e i f g h a_ b_ c_ d_ e_ f_ g_ h_ i _ Aufgabe 2) a) Ordne den Abbildungen die entsprechenden Schlagphasen des Herzens zu. Name: Klasse: Datum: Lernzielkontrolle Nawi Nr. 3- Atmung, Herz und Blutkreislauf b) Beschreibe die Vorgänge während der beiden Phasen im Herzen. Gehe auf die Zustände der Vorhöfe, der Herzkammern und der Herzklappen ein. Anspannungsphase Entspannungsphase Vorhöfe Herzkammern Segelklappen Taschenklappen Aufgabe 3a) Nenne die festen und flüssigen Blutbestandteile und ihre Aufgaben. Form Name Aufgaben fest flüssig b) Wo werden die Blutzellen gebildet? Aufgabe 4a) Erkläre den Unterschied zwischen Arterien und Venen. b) „ In den Venen fließt nur sauerstoffarmes Blut. Begründe ob diese Aussage stimmt. Name: Klasse: Datum: Lernzielkontrolle Nawi Nr. 3- Atmung, Herz und Blutkreislauf Aufgabe 5) Der Blutkreislauf des Menschen ist sehr komplex. a) Wie viele Teile des Blutkreislaufs kann man unterscheiden? b) Beschrifte die Abbildung. c) Zeichne die Richtung des Blutes mit Pfeilen ein. Male den Blutkreislauf mit den entsprechenden Farben an. Name: Klasse: Datum: Lernzielkontrolle Nawi Nr. 3- Atmung, Herz und Blutkreislauf d) Erläutere den Unterschied zwischen dem Lungen- und dem Körperkreislauf. Aufgabe 5) Wenn du schnell rennst, schlägt nicht nur dein Herz schneller, du atmest auch hefiger. Erkläre diesen Zusammenhang. Aufgabe 6) Erkläre, welche Folgen ein Loch in der Herzscheidewand hat. Name: Klasse: Datum: Lernzielkontrolle Nawi Nr. 3- Atmung, Herz und Blutkreislauf Aufgabe 7) Beschrifte die Abbildung. Aufgabe 8) Warum sollte man lieber durch die Nase, anstatt durch den Mund einatmen? Name: Klasse: Datum: Lernzielkontrolle Nawi Nr. 3- Atmung, Herz und Blutkreislauf Aufgabe 9) Es gibt 2 Arten der Atmung. a) Benenne sie und ordne die Begriffe den Zeichnungen zu. b) Erkläre kurz, was passiert. Aufgabe 10a) Nenne die drei wichtigsten Inhaltsstoffe einer Zigarette. b) Beschreibe deren Wirkung auf den menschlichen Körper. Aufgabe 11) Nenne drei Gründe, weshalb Jugendliche mit dem Rauchen anfangen. Name: Klasse: Datum: Lernzielkontrolle Nawi Nr. 3- Atmung, Herz und Blutkreislauf Aufgabe 12) Erkläre den Begriff „Gasaustausch Fertige eine Skizze an. Rückmeldung zur Nawi- Arbeit Nr.3 Du hast Punkten erreicht. Dies entspricht Du hast das Thema „Atmung, Herz, Blutkreislauf Aufbau und Funktion des Herzens Blutkreislauf prima verstanden überwiegend verstanden teilweise verstanden kaum verstanden Aufbau und Funktion der Atemorgane Viel Erfolg!! Gesehen: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten