Arbeitsblatt: Engel aus Holz und Gips

Material-Details

Engel aus Holz und Gips
Werken / Handarbeit
Holz
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

133610
1121
3
26.06.2014

Autor/in

Monika Burgener
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Engel aus Holz und Gips 1. Holzscheit auswählen und kontrollieren, auf welcher Seite es besser steht. 2. Loch bohren auf der oberen Seite. Grösse und Tiefe des Lochs ist abhängig vom Nagel, der als Hals des Engels dient und wie lange man diesen Hals haben möchte. 3. Flügel auf Karton aufzeichnen. Gut geht es mit alten Kartonschachteln. Der Karton sollte nicht zu dünn sein. 4. Gipsstreifen schneiden, ins Wasser tunken und Kartonflügel damit einkleiden. Nicht zu viel Wasser verwenden, da die Flügel sonst aufweichen. 5. Kartonflügel zum Trocknen aufstellen. 6. In der Zwischenzeit mit dem grossen Nagel ein Loch in die Styroporkugel bohren. Nagel dann umkehren und Styroporkugel draufstecken. Nagel und Styroporkugel in das Holzscheit ins vorgebohrte Loch stellen. 7. Kugel gipsen (direkt auf dem Holzscheit). 8. Flügel, die noch nicht ganz trocken sein dürfen, mit zwei kleinen Nägeln auf das Holzscheit nageln. 9. Nun kann man noch ein Kränzchen basteln, wenn man das möchte. Dazu etwas Heu oder Stroh mit Draht umwickeln und mit Leimspray einsprayen, damit es hält. Viel Spass beim Basteln, Moni