Arbeitsblatt: Mengenlehre
Material-Details
Test Mengenlehre
Mathematik
Mengenlehre
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
133655
1186
3
04.07.2014
Autor/in
Stephan Egli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: 1. a) Ordne die Elemente aus der Grundmenge der richtigen Menge zu! /5 G {Schneeglöckchen, Sommerglöckchen, Herbstzeitlose, Weisse Seerose, Waldschlüsselblume, Märzenglöckchen} A {Blumen, die einen Monatsnamen in ihrem Namen haben} A {_} B {Blumen, die eine Jahreszeit in ihrem Namen haben} {_} C {Blumen, die einen Buchstaben zweimal hintereinander haben (ss;.)} {_} b) Zeichne das Mengendiagramm zu geschnitten ! Benenne die Mengen! c) Zähle folgende Elemente auf: vereinigt {_} ohne {} geschnitten {} 2.) Stelle die Mengen a, b, anhand eines Mengendiagramms dar! Benenne die Mengen! /4.5 Gegeben sind folgende Mengen: alle Zahlen von 1-100} 6 er Reihe bis 96 R { 8 er Reihe bis 96 F { } R { } a.) geschnitten b.) ohne c.) vereinigt } 3.) Was heisst es, wenn ein Element in der Schnittmenge liegt? Beschreibe ihre Eigenschaften in einem Satz! 4.) Stelle folgende Mengen anhand je eines Mengendiagramms dar! Benenne die Mengen. /1 Gegeben sind folgende Mengen: alle 26 Buchstaben im Alphabet ohne die Umlaute ö,ä, ü A { alle Konsonanten B { alle Vokale C { Buchstaben, die alphabetisch vor dem liegen} die letzten 10 Buchstaben des Alphabets a.) ohne 3.5 B {_} D {_} ohne } b.) geschnitten 3.5 C {_} A {_} geschnitten } 5.) Löse die folgende Aufgabe mit einem Mengendiagramm! /3 Von 24 Schülern einer Klasse spielen 15 Volleyball, 15 Handball und 10 Basketball. 5 Schüler spielen Volleyball und Basketball, 7 Handball und Basketball, 3 spielen nur Handball und 4 betreiben alle drei Sportarten. a) Wie viele Schüler spielen nur Volleyball? b) Wie viele Schüler spielen nur Basketball? c) Wie viele Schüler spielen Volleyball und Handball? d) Wie viele Schüler betreiben keine der drei Sportarten?