Arbeitsblatt: Heft nähen

Material-Details

Diese kurze Anleitung zeigt auf einfache Weise, wie man ein Heft selbst herstellen und nähen kann. Möchte jemand ein eigenes Heft für ein Projekt oder eine längere Sequenz herstellen, dann ist das genau das Richtige: einfach, billig, schnell gemacht. Empfehlung ab 3. Klasse.
Werken / Handarbeit
Papier / Karton
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

1340
2694
19
04.07.2006

Autor/in

Robert Bless


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Selbst ein Heft nähen Material Papier z.B. 10 Blätter A4-Recycling- oder Kopierpapier) Festeres Papier für den Umschlag: z.B. Zeichnungspapier oder Halbkarton Aale Nadel Fester Faden: z.B. Sternchenfaden, besser dünner, starker Garn Papierschneidemaschine oder Cutter und Lineal Schere Bleistift Falzbeil (in Papeterie zu beziehen) Heftung 1. Papier in die Mittel falten. 2. Mit der Aale drei Löcher stechen. (Für grössere Formate können auch fünf Löcher gemacht werden; immer ungerade Anzahl!) 3. Nähen. 4. Für saubere Kanten können am Schluss die drei Seiten mit Cutter oder mit der Papierschneidemaschine (Primarschule) geschnitten werden.