Arbeitsblatt: Handwerker im Mittelalter

Material-Details

Mittelalter Youtubefilm über die Handwerker und dazu passende Fragen.
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

135185
1102
4
19.08.2014

Autor/in

Seraina Combertaldi
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Handwerker und Handelsleute im Mittelalter Fragen zum Film Handwerker und Handelsleute im Mittelalter 1. Aus Flachs und Hanf werden Stoffe hergestellt. Dazu muss man die Pflanzen Nummeriere die Arbeitsgänge der Reihe nach: trocknen zu Garn verarbeiten zerkleinern 2. Wo fertigen die Handwerker ihre Produkte an? Kreuze an in einer Fabrik in einer Werkstatt im eigenen Haus direkt auf dem Marktplatz 3. Wie heissen die Verbände zu denen sich die Handwerker zusammengeschlossen haben? 4. Was ist der Mittelpunkt der mittelalterlichen Stadt? Kreuze an Der Stadtbrunnen Die Kirche Der Marktplatz Quelle Handwerker und Handelsleute im Mittelalter 5. Wer kontrolliert den Markt und die Produkte, die dort verkauft werden? 6. Womit werden die Sachen am Markt bezahlt? Kreuze an Geld Goldstücke 7. Haben alle Städte die gleichen Münzen? Ja Nein 8. Wo Lagert der Kaufmann seine Ware? Im eigenen Keller oder Dachgeschoss des eigenen . . . . 9. Fernkaufmänner waren sehr viel unterwegs, von Stadt zu Stadt, von Markt zu Markt. Dieser Weg ist: Lustig und abwechslungsreich Schwierig und gefährlich Langweilig und kurz 10.Welche zwei wichtigen, neuen Erfindungen kamen zum Ende des Mittelalter hinzu? 1._ 2. Quelle