Arbeitsblatt: Zusammensetzung Luft
Material-Details
Atmung
Biologie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
135493
989
0
24.08.2014
Autor/in
Medine Gürcan
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Stationenlernen zum Thema Atmung beim Menschen Station 4 Die Zusammensetzung der Atemluft Die Luft, die uns umgibt und die wir einatmen, weist eine relativ beständige Zusammensetzung auf. Sie besteht aus Sauerstoff (O2), Stickstoff (N2), Kohlenstoffdioxid (CO2) und einem geringen Teil weiterer Stoffe. Alle diese Stoffe sind unsichtbare Gase! Ist denn jetzt die Luft, die wir ausatmen, genauso zusammengesetzt oder hat sich etwas geändert? Was atmen wir ein, was aus? Dieser Frage sollst du an dieser Station genauer auf den Grund gehen! Arbeitsanweisungen: 4.1 Lege in deinem Heft unter der Überschrift „Zusammensetzung der Atemluft ein Versuchsprotokoll an. Die Versuchsfrage lautet: Sind eingeatmete und ausgeatmete Luft gleich? • • • Was meinst du, ist die ausgeatmete Luft anders zusammengesetzt als die eingeatmete? Schreibe deine Vermutungen unter die Versuchsfrage in dein Versuchsprotokoll! Jetzt musst du deine Vermutungen natürlich überprüfen! Dafür stehen dir die auf dem Arbeitsblatt erklärten Versuche zur Verfügung! Führe die Versuche sorgfältig durch und denke immer daran, dein Versuchsprotokoll auszufüllen! Wie dein Versuchsprotokoll aussehen soll, ist unten dargestellt. Versuchsprotokoll: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Versuchsfrage Vermutungen Versuchsdurchführung (hier darfst du auf die Durchführung auf deinem Arbeitsblatt verweisen) Beobachtungen Erklärung der Beobachtungen Antwort auf die Versuchsfrage