Arbeitsblatt: Marienkäfer - Die Feinde
Material-Details
Arbeitsform: Gruppenpuzzel
Biologie
Tiere
2. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
136234
1620
17
11.09.2014
Autor/in
Rahel keller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Feinde Die Spitzmaus Die Eidechse Die Spinne Der Frosch Die Ameise Die Ameisen fressen auch Blattläuse. Um ihr Futter zu verteidigen, stossen sie die Marienkäfer weg. Wenn der Marienkäfer von der Pflanze fällt und auf dem Rücken landet, kann er sterben. Die Schlupfwespe Die Schlupfwespe legt ein Ei unter die Flügel des Marienkäfers. Aus dem Ei schlüpft eine Larve im Marienkäfer. Die Larve überwintert im Marienkäfer. Im Frühling stirbt der Marienkäfer, da die Larve alle wichtigen Organe gefressen hat. Die Larve verpuppt sich im Marienkäfer und es wächst eine Schlupfwese heran. Die Feinde Die Eidechse Eidechsen fressen Spinnen und verschiedene Käfer. Der Marienkäfer gehört zur Nahrung der Eidechse. Die Spinne Wenn der Marienkäfer in ein Spinnennetz fliegt, ist er gefangen und die Spinne frisst ihn. Der Frosch Frösche fressen Würmer, Schnecken, Spinnen und verschiedene Käfer. Der Marienkäfer gehört auch zu diesen Käfern und deshalb fressen ihn die Frösche. Die Ameise Die Ameisen fressen auch Blattläuse. Um ihr Futter zu verteidigen, stossen sie die Marienkäfer weg. Wenn der Marienkäfer von der Pflanze fällt und auf dem Rücken landet, kann der Marienkäfer sterben. Die Spitzmaus Die Spitzmaus frisst Fleisch. Sie frisst deshalb viele Käfer und auch Regenwürmer. Da der Marienkäfer auch ein Marienkäfer ist, frisst die Spitzmaus ihn. Die Schlupfwespe Die Schlupfwespe legt ein Ei unter die Flügel des Marienkäfers. Aus dem Ei schlüpft eine Larve im Marienkäfer. Die Larve überwintert im Marienkäfer. Im Frühling stirbt der Marienkäfer, da die Larve alle wichtigen Organe gefressen hat. Die Larve verpuppt sich im Marienkäfer und es wächst eine Schlupfwese heran.