Arbeitsblatt: Fantasie-Geschichte schreiben
Material-Details
Arbeitsauftrag für SuS, um eine fantasievolle Geschichte zu schreiben.
Tipp: SuS sollen vorgängig ein Mindmap zur Geschichte machen (Hauptperson/en, Ort, Handlung, ...).
Kann in Zusammenhang mit den Sprachstarken 4 zum Thema Michael Ende bearbeitet werden.
Deutsch
Texte schreiben
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
136584
1621
23
28.09.2014
Autor/in
Andrea Huggler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Eine fantastische Geschichte schreiben Du hast in den letzten Wochen viel über fantastische Geschichten gehört. So hast du Geschichten von Michael Ende kennengelernt: Knopf, Die unendliche Geschichte und Momo. Jim Doch was ist eigentlich eine fantastische Geschichte? In fantastischen Geschichten kommen Personen, Tiere und Figuren vor, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Sie werden vom Autor erfunden. Beispiel: Jim Knopf oder Momo wurden von Michael Ende geschaffen, es gibt sie nicht in Wirklichkeit. 1) Zähle nun hier einige fantastische Figuren auf, die du kennst (aus Büchern, Filmen, .): Zwerge 2) Tausche deine Liste mit einem Mitschüler aus und ergänze sie. Fantastische Geschichten unterscheiden sich von realistischen Geschichten, in welchen nur „echte Menschen vorkommen, wie zum Beispiel der Bäcker Müller. Nun bist du an der Reihe! 3) Lies nun vor dem Schreiben die Kriterien zum Schreiben einer Geschichte (siehe Rückseite). So weisst du, worauf du beim Schreiben besonders achten musst. 4) Schreibe jetzt deine eigene fantastische Geschichte als Entwurf auf ein Blatt Papier. Du darfst deiner Fantasie freien Lauf lassen! Schreibe gut leserlich und mindestens eine A4-Seite. 5) Lies deinen Text zum Schluss gut durch und setze einen passenden Titel dazu. 6) Suche dir jemanden in der Klasse. Lies nun deine Geschichte der Person vor. Besprecht anschliessend folgende Punkte: Was ist gut? Was könnte man noch verändern an der Geschichte? Überarbeite deine Geschichte nochmals.