Arbeitsblatt: Kartoffelkäfergedicht
Material-Details
Gedicht passend zur Einheit M. u. U. über Kartoffeln, die auch auf umat zu finden ist.
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
1373
9190
24
28.08.2007
Autor/in
Anboar (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
(Josef Guggenmos) Der Kartoffelkäfer, der surrt im Frühling fröhlich her. Denn hier wächst, so weit man schaut, Kartoffelkraut, Kartoffelkraut. An einem frischen Blatte dann fängt er gleich zu knabbern an. Doch statt nur daran zu nippen, frisst ers kahl bis auf die Rippen. Und nun gehts erst richtig los, der Käfer bleibt nicht kinderlos. Kinder kommen, Kinder wie Sand am Meer. Jetzt fressen sie. Jetzt fressen sie, wohin man schaut, Kartoffelkraut, Kartoffelkraut. Die Stauden, erst so herrlich grün, sie werden kahl, sie schwinden hin. Der Bauer schreit: Was muss ich sehn? Gleich wirds euch an den Kragen gehn! Wenn ihr so weitermacht, wie sollen im Boden wachsen dicke Knollen?