Arbeitsblatt: Das Inselspiel
Material-Details
Mit dem Inselspiel wird das Diskutieren und Argumentieren auf eine spielerische Art geübt.
Deutsch
Gespräche
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
137549
3783
52
13.10.2014
Autor/in
Marco Estermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Inselspiel (1) Stell dir vor, du machst eine Kreuzfahrt in einem Luxusschiff. Du geniesst die schöne Zeit. Eines Tages prallt das Schiff gegen einen Felsen und beginnt zu sinken. Alle Passagiere wollen auf die Rettungsboote mit möglichst viel Gepäck. Da es auf den Rettungsbooten aber nur begrenzt Platz hat, beschliesst der Kapitän, dass jeder Passagier nur drei Gegenstände mitnehmen darf. In der Nähe hat es keine bewohnten Inseln und du wirst auf einer einsamen Insel stranden. Welche drei Dinge würdest du mitnehmen? Schreibe diese auf und begründe, warum du genau diese Objekte auswählen würdest (ins Deutschheft). Du hast folgende Objekte zur Auswahl: Feuersteine Plötzlich merkt ihr, dass es zu wenig Platz auf dem Rettungsboot hat. Deswegen dürfen immer zwei Personen zusammen drei Dinge mitnehmen. Besprich mit deinem Nachbar, was jeder von euch hat und einigt euch auf drei Objekte. Schreibt diese ins Deutschheft auf und begründet eure Auswahl. Diese Sätze können dir beim Argumentieren helfen: Zustimmen: • In diesem Punkt gebe ich dir Recht. • Da bin ich ganz deiner Meinung! • Das ist eine gute Idee Einen anderen Vorschlag machen: • Dies ist eine gute Idee, ich denke jedoch, dass. • Da bin ich anderer Meinung. Ich denke dass,.weil. • in diesem Punkt kann ich dir nicht zustimmen weil. Wichtig: Beim Argumentieren geht es darum, seine Position zu vertreten. Es geht aber auch darum, Kompromisse einzugehen. Wenn jeder stur auf seinen Objekten beharrt, werdet ihr keine Lösung finden! Leider hat es immer noch nicht genug Platz auf dem Rettungsboot. Ihr müsst euch mit einer anderen Gruppe zusammenschliessen und euch erneut auf drei Dinge einigen. Schreibt diese auf ein Plakat (mit Edding) und begründet eure Auswahl. Danach werdet ihr der Klasse eure Arbeit vorstellen. Nach den Präsentationen wird in der Klasse entschieden, wer die beste Auswahl getroffen hat!