Arbeitsblatt: Lernkontrolle Nomen 4. Klasse
Material-Details
Lernkontrolle zum Thema Nomen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
138021
447
11
23.10.2014
Autor/in
Gina Staub
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle: Das Nomen 4. Klasse Name:. Punkte:/40 P. 1. Streiche alle Nomen im Text an!/ 7 P. AUCH HEXEN MÜSSEN HIE UND DA EINKAUFEN GEHEN. DIE HEXE AKBARA FLIEGT JEDEN MONAT EINMAL AUF IHREM BESEN IN DEN LADEN IM GROSSEN HEXENWALD. NATÜRLICH KÖNNEN IN DIESEM ZAUBERLADEN NUR HEXEN EINKAUFEN. SIE KOMMEN VON SEHR WEIT HER GEFLOGEN – ALLE AUF IHREN BESEN. STATT AUTOS UND VELOS FINDET MAN VOR DIESEM LADEN DESHALB NUR BESEN. 2. Setze die folgenden Nomen in die Mehrzahl. / 8 P. Das Hemd Das Herz Das Heft Das Album Der Daumen Der Mund Der Atlas Das Museum 3. Ordne den Nomen den richtigen Begleiter (Artikel) zu./ 6 P. Bleistift Kreide Stuhl Heft Buch Wandtafel 4. Schreibe den Oberbegriff auf. Versuche, wenn es geht möglichst genaue Oberbegriffe zu finden. (Bsp. Raubvögel, nicht nur Vögel) / 7 P. 1. Fingerring, Halskette, Brosche 2. Tee, Milch, Sirup 3. Messer, Gabel, Löffel 4. Dezember, Januar, Februar 5. Katze, Hamster, Hund 6. Blumenkohl, Bohnen, Erbsen 6. Verbinde jeweils zwei Wörter zu einem zusammengesetzten Nomen! Schreibe es unten hin./ 6 P. Pilz Hut Apfel Messer Fuss Tasche Sonne Ring Ohr Baum Schuh Berg 7. Schreibe die Sätze richtig ab./ 6 P. gesternhabeichvergessenmeinehausaufgabenzumachen. . baldverreiseichindieherbstferien. . amsonntagbesucheichimmermeinegrosseltern. . Lernkontrolle: Das Nomen 4. Klasse Name:. Lösungen Punkte:/40P. 1. Streiche alle Nomen im Text an!/ 7 P. AUCH HEXEN MÜSSEN HIE UND DA EINKAUFEN GEHEN. DIE HEXE AKBARA FLIEGT JEDEN MONAT EINMAL AUF IHREM BESEN IN DEN LADEN IM GROSSEN HEXENWALD. NATÜRLICH KÖNNEN IN DIESEM ZAUBERLADEN NUR HEXEN EINKAUFEN. SIE KOMMEN VON SEHR WEIT HER GEFLOGEN – ALLE AUF IHREN BESEN. STATT AUTOS UND VELOS FINDET MAN VOR DIESEM LADEN DESHALB NUR BESEN. 2. Setze die folgenden Nomen in die Mehrzahl. Das Hemd die Hemden Das Herz die Herzen Das Heft die Hefte Das Album die Alben Der Daumen die Daumen Der Mund die Münder Der Atlas die Atlanten Das Museum die Museen/ 8 P. 3. Ordne den Nomen den richtigen Begleiter (Artikel) zu./ 6 P. der Bleistift die Kreide der Stuhl das Heft das Buch die Wandtafel 4. Schreibe den Oberbegriff auf. Versuche, wenn es geht möglichst genaue Oberbegriffe zu finden. (Bsp. Raubvögel, nicht nur Vögel)/ 6 P. 1. Fingerring, Halskette, Brosche Schmuck, Schmuckstücke 2. Tee, Milch, Sirup Getränke 3. Messer, Gabel, Löffel Besteck 4. Dezember, Januar, Februar Monate 5. Katze, Hamster, Hund (Haus-) Tiere 6. Blumenkohl, Bohnen, Erbsen Gemüse 6. Verbinde jeweils zwei Wörter zu einem zusammengesetzten Nomen! Schreibe es unten hin./ 6 P. Pilz Hut Fuss Apfel Messer Tasche Sonne Ring Ohr Baum Schuh Berg Fusspilz, Sonnenhut, Apfelbaum, Taschenmesser, Ohrring, Bergschuh, 7. Schreibe die Sätze richtig ab. gesternhabeichvergessenmeinehausaufgabenzumachen. Gestern habe ich vergessen meine Hausaufgaben zu machen. baldverreiseichindieherbstferien. Bald verreise ich in die Herbstferien. amsonntagbesucheichimmermeinegrosseltern. Am Sonntag besuche ich immer meine Grosseltern./ 6 P. Notenskala: Punkte 39-40 36-38 33-35 29-32 25-28 Unter 25 Note 6 5.5 5 4.5 4 3.5 Pro Rechtschreibfehler gibt es Punkt Abzug! Lernziele 4. Klasse Nomen • Ich kann Nomen erkennen • Ich kenne die Oberbegriffe von Nomen • Ich weiss, wie man Nomen zusammensetzt • Ich kann einem Nomen den entsprechenden Artikel (der, die, das, ein, eine, einen) zuordnen • Ich kenne die Mehrzahl von Nomen und ihre Ausnahmen