Arbeitsblatt: Peter und Wolf

Material-Details

Musik
Musik
Gemischte Themen
2. Schuljahr
18 Seiten

Statistik

138024
2000
41
23.10.2014

Autor/in

Susanne Etter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Musikalisches Märchen von Sergej Prokofieff An einem schönen Morgen öffnet Peter die Gartentür und geht hinaus auf die Wiese. Mitten auf der Wiese steht ein grosser Baum und auf einem seiner Äste sitzt ein kleiner Vogel. Er ist Peters Freund. „Alles ruhig, zwitschert er vergnügt. Bald kommt eine Ente vom Hof her gewatschelt. Sie freut sich, dass Peter die Gartentür offen gelassen hat und geht zum tiefen Teich in der nahen Wiese, um zu baden. Als der Vogel die Ente sieht, fliegt er gleich zu ihr. Er setzt sich neben sie hin und plustert sich auf: „Was bist du für ein Vogel? Du kannst ja nicht fliegen!, sagt er. Die Ente erwidert: „Was bist du für ein Vogel, wenn du nicht schwimmen kannst? Die beiden streiten laut, während die Ente auf dem Teich schwimmt und der Vogel um sie herum fliegt. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutique.net 1 Peter und der Wolf Name: Plötzlich bemerkt Peter eine Bewegung im hohen Gras: Er sieht die Katze. Sie schleicht vorsichtig heran. Sie denkt: „Der Vogel streitet und passt nicht auf. Ich werde ihn fangen. Und ganz lautlos schleicht sie auf Samtpfoten heran. „Vorsicht!, ruft Peter und der Vogel fliegt gleich auf den Baum. Die Ente schwimmt in die Mitte des Teiches und quakt böse. Die Katze schleicht um den Baum. Da kommt der Grossvater aus dem Haus und ärgert sich, weil Peter die Gartentür offen gelassen hat. „Du musst besser aufpassen, sonst kann der Wolf herein! Peter antwortet, er sei schon gross und habe keine Angst vor dem Wolf. Der Grossvater macht die Gartentür fest zu, nimmt Peter an der Hand und sie gehen wieder ins Haus. Und wirklich! Kaum sind sie im Haus, kommt der grosse, graue Wolf aus dem Wald. Die Katze sieht ihn und klettert geschickt auf den Baum. Die Ente ist so aufgeregt, dass sie laut schnatternd aus dem Wasser springt. Sie will fliehen. Doch so schnell sie auch läuft, der Wolf ist schneller. Er kommt näher, packt sie und verschlingt das arme Tier. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 2 Peter und der Wolf Name: Nun sieht der Wolf, dass die Katze auf einem Ast auf dem Baum sitzt und in einiger Entfernung, auf einem anderen Ast, auch der Vogel. Der Wolf schleicht um den Baum herum und schaut gierig nach oben. Peter steht hinter der geschlossenen Gartentür und beobachtet alles. Er hat keine Angst, läuft ins Haus, holt ein starkes Seil und klettert auf den Baum. „Flieg hinunter, bittet er den kleinen Vogel, „und fliege dem Wolf immer um die Nase herum! Aber lass dich nicht erwischen! Der Vogel flattert dem Wolf knapp an der Schnauze vorbei. Der Wolf schnappt wütend nach ihm. Doch der Vogel ist geschickter und der Wolf greift ins Leere. Unterdessen hat Peter mit dem Seil eine Schlinge gemacht. Er lässt das Seil vorsichtig hinunter und fängt den Wolf am Schwanz. Schnell zieht er die Schlinge zusammen. Der Wolf will sich losreissen. Doch je wilder er herumspringt, umso fester zieht sich die Schlinge zu. Da kommen die Jäger mit ihren Gewehren aus dem Wald. Sie schiessen auf den Wolf. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 3 Peter und der Wolf Name: „Halt!, ruft Peter. „Ihr könnt aufhören zu schiessen. Der kleine Vogel und ich haben den Wolf schon gefangen! Helft uns, ihn in den Zoo zu bringen. Alle ziehen in einem Triumphzug zum Zoo. Peter geht voraus, hinter ihm die Jäger mit dem Wolf. Zum Schluss der Grossvater mit der Katze. Der Grossvater ist nicht sehr zufrieden. Immer wieder murmelt er: „Und wenn Peter doch etwas passiert wäre?. Über ihnen fliegt der Vogel und zwitschert stolz: „Seht her, wie mutig wir waren!. Und wer ganz genau hinhört, kann auch die Ente ganz leise im Bauch des Wolfes quaken hören. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 4 Peter und der Wolf Name: Ein musikalisches Märchen für Kinder Programmmusik Sergej Prokofieff, 1891-1953 war ein russischer Komponist. 1936 schrieb er ein musikalisches Märchen für Kinder mit dem Namen Peter und der Wolf. Das Märchen hat er selber erfunden. Die Musik dazu gestaltete er so, dass die Kinder beim Zuhören gleichzeitig das Märchen geniessen und etwas über Sinfonieorchester und Musikinstrumente lernen konnten. Jedem Darsteller, Mensch und Tier, wird ein eigenes Musikinstrument und ein Leitthema zugesellt: Streichinstrumente (Peter) Fagott (Grossvater) Querflöte (Vogel) Klarinette (Katze) Oboe (Ente) Hörner (Wolf) Pauken und Trommeln (Jäger Gewehrschüsse) Wenn du gut hinhörst, erkennst du die drei Teile des musikalischen Märchens: In der Einleitung werden die Darsteller und ihre Leitmotive vorgestellt. Es folgt die eigentliche Handlung. Wir hören immer wieder die Leitmotive heraus. Der Schluss ist der Triumphzug, bei dem alle Darsteller mitmachen und zu hören sind. Ein solches Musikstück, bei dem eine Handlung mit Musik dargestellt wird, nennt man Programmmusik. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 5 Peter und der Wolf Name: Die Musikinstrumente Die Streichinstrumente werden so genannt, weil mit einem Geigenbogen über die Saiten gestrichen wird. Streichinstrumente sind in den modernen Orchestern sehr wichtig. Vier Instrumente gehören dazu: Die Geige, die Bratsche, das Cello und der Kontrabass. Alle vier haben die gleiche Form, unterscheiden sich aber in der Grösse. Die Oboe ist ein Blasinstrument aus Ebenholz, ein hartes und schwarzes Holz aus Asien, das besonders gut für den Bau von Musikinstrumenten geeignet ist, weil es bei der Verarbeitung nicht bricht. Die Oboe hat einen süssen, näselnden Klang, sie wird in traurigen, melancholischen Melodien eingesetzt. Die Querflöte gehört zwar zur Familie der Holzblasinstrumente, besteht aber heute meist aus Metall. Sie hat einen klaren, hellen Ton. Die Klarinette ist ein Blasinstrument aus Ebenholz. Die Klarinette tönt süss und samtig und wird als Soloinstrument oder in kleinen Gruppen, für leichte klassische Musik und im Jazz eingesetzt. Das Horn ist ein Blechblasinstrument aus einem gekrümmten Rohr, in dem der Klang durch die Vibration der Lippen des Spielers entsteht. Ursprünglich wurden diese Instrumente aus Tierhörnern gefertigt. Das Horn hat einen tiefen, intensiven, warmen und vibrierenden Klang. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 6 Peter und der Wolf Name: Das Fagott ist ein Holzblasinstrument. Meistens wird dafür Palisander oder Ebenholz verwendet. Der Klang des Fagottes ist schwer und tief, doch in schnellen Stücken wird es lustig und scherzend. Die Pauken sind Schlaginstrumente, die mit Schlägeln gespielt werden. Sie sind auf eine bestimmte Tonhöhe gestimmt. Klebe diese Musikinstrumente auf der nächsten Seite zu den Darstellern der Geschichte „Peter und der Wolf. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 7 Peter und der Wolf Peter_und_der_Wolf Name: www.lehrmittelboutiuque.net 8 Peter und der Wolf Name: Höre jetzt das musikalische Märchen und die Leitmotive für jeden Darsteller. Schreibe dann die Namen der Musikinstrumente in die Tabelle. Darsteller Beschreibung Musikinstrument Peter: Der Held des Märchens. Der kleine Vogel: Der Freund, der Peter hilft, den Wolf zu fangen. Die Ente: Eine Freundin von Peter. Die Katze: Eine Freundin von Peter. Der Grossvater: Ein alter Brummbär, der seinem Enkel gute Ratschläge geben will. Der Wolf: Der „Böse, der Peter und seine Freunde fressen will. Die Jäger: Sie wollen den Wolf mit ihren Gewehren erschiessen. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 9 Peter und der Wolf Name: Setze die Geschichte richtig zusammen. Und wirklich! Kaum sind sie im Haus, kommt der grosse, graue Wolf aus dem Wald. Die Katze sieht ihn und klettert geschickt auf den Baum. „Flieg hinunter!, bittet er den kleinen Vogel, und fliege dem Wolf immer um die Nase herum. Aber lass dich nicht erwischen! Die Ente erwidert: „Was bist du für ein Vogel, wenn du nicht schwimmen kannst? Die beiden streiten laut. Plötzlich schleicht sich die Katze heran. Sie will den Vogel fangen. „Vorsicht!, ruft Peter und der Vogel fliegt gleich auf den Baum. Die Ente schwimmt in die Mitte des Teiches und quakt böse. Die Katze schleicht um den Baum. Alle ziehen in einem Triumphzug zum Zoo. Der mutige kleine Vogel flattert dem Wolf knapp an der Schnauze vorbei. Der Wolf schnappt wütend nach ihm. Doch der Vogel ist geschickter und der Wolf greift ins Leere. Bald kommt eine Ente vom Hof her gewatschelt und geht zum Teich, um zu baden. Der Vogel sagt zu ihr: „Was bist du für ein Vogel? Du kannst ja nicht fliegen! An einem schönen Morgen öffnet Peter die Gartentür und geht hinaus auf die Wiese. Auf dem grossen Baum sitzt ein kleiner Vogel und zwitschert. Er ist Peters Freund. Peter steht hinter der geschlossenen Gartentür und beobachtet alles. Er hat keine Angst, läuft ins Haus, holt ein starkes Seil und klettert auf den Baum. Die Ente ist so aufgeregt, dass sie laut schnatternd aus dem Wasser springt. Sie will fliehen. Doch so schnell sie auch läuft, der Wolf ist schneller. Er kommt näher, packt sie und verschlingt das arme Tier. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 10 Peter und der Wolf Name: Da kommt der Grossvater aus dem Haus und ärgert sich, weil Peter die Gartentür offen gelassen hat: „Die Wiese ist gefährlich, der Wolf könnte herein kommen! Der Grossvater nimmt Peter an der Hand und sie gehen wieder ins Haus. Da kommen die Jäger mit ihren Gewehren aus dem Wald. „Schaut!, ruft Peter. „Der kleine Vogel und ich haben den Wolf schon gefangen! Helft uns, ihn in den Zoo zu bringen. Doch der Wolf ist noch immer hungrig. Er schleicht um den Baum herum und schaut gierig nach oben, wo die Katze auf einem Ast sitzt und in einiger Entfernung, auf einem anderen Ast, auch der Vogel. Unterdessen hat Peter mit dem Seil eine Schlinge gemacht. Er lässt das Seil vorsichtig hinunter und fängt den Wolf am Schwanz. Schnell zieht er die Schlinge zusammen. Der Wolf will sich losreissen. Doch je wilder er herumspringt, umso fester zieht sich die Schlinge zu. Peter geht voraus, hinter ihm die Jäger mit dem Wolf. Zum Schluss der Grossvater mit der Katze. Über ihnen fliegt der Vogel und wer ganz genau hinhört, kann auch die Ente ganz leise im Bauch des Wolfes quaken hören. Male hier den Triumphzug. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 11 Peter und der Wolf Name: Kreuzworträtsel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 12 14 15 17 18 16 19 20 21 22 23 24 25 26 Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 12 Peter und der Wolf Name: Die Zahlen nach jeder Frage zeigen dir, wo du die Lösung hinein schreiben kannst. Bei der ersten Frage kannst du also den Vornamen des Komponisten bei 16 senkrecht, den Nachnamen bei 17 senkrecht eintragen. Schreibe in Grossbuchstaben! Beachte, das aus „ss zweimal „S wird! Wie heisst der Komponist von „Peter und der Wolf? (16s 17s) Welches melancholische Instrument gehört zur Ente? (14s) Wen frisst der Wolf? (18s) Wie nennt man diese Art von Musik? (3s) Welches klare, helle Instrument gehört zum Vogel? (19w) Wie heissen die vier Streichinstrumente? (23w 21s 25w 13w) Wie nennt man die Melodie, die jedem Darsteller zugesellt wird? (24w) Wer ist beim Triumphzug dabei? (3w 6s 1s 22w 9s 7w) Welches Instrument gehört zur Katze? (11s) Welche Instrumente gehören zum Wolf? (5s) Welche Instrumente gehören zu den Jägern? (8s 20w) Wie nennt man „Peter und der Wolf? (12w 4w) Welches tiefe Instrument gehört zum Grossvater? (2w) Wie heissen die drei Teile des Werkes? (15s 10s 26w) Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 13 Peter und der Wolf Name: Höre die Musik und erzähle die Geschichte von Peter und dem Wolf mit eigenen Worten. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 14 Peter und der Wolf Peter_und_der_Wolf Name: www.lehrmittelboutiuque.net 15 Peter und der Wolf Name: Höre die Musik und erzähle die Geschichte von Peter und dem Wolf mit eigenen Worten und male. Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 16 Peter und der Wolf Peter_und_der_Wolf Name: www.lehrmittelboutiuque.net 17 Peter und der Wolf Name: Lösung A O T 2F E E 3P L 4M 6W O S 7G L F M 10H K 12M S N S L 15E I 19Q N L E M T V N U 1 A K 11K L A A 13K 14O T R I 17P 18E O M L N 20T T 21B T E T 22K T E T 24L S L O 25C I M H 26T E 8 Ä C 5H N Ö T R E 9J Ä L S H S S R L Ö E G G 23G J 16 Lehrmittel Boutique Marisa Herzog Illustrationen: Karin Huber, Schrift: Miss Galvin learns Bilder Instrumente: Clker.com Peter_und_der_Wolf www.lehrmittelboutiuque.net 18