Arbeitsblatt: Sammelspiel König
Material-Details
Kartenspiel König oder Königin
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
Vorschule / Grundstufe
2 Seiten
Statistik
138614
1260
5
02.11.2014
Autor/in
Ute Mörl
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Spiel König oder Königin Ein Kind gibt sich als Kindergarten-KönigIn zu erkennen und darf für kurze Zeit über die Gruppe bestimmen. Erlebnis und Erfahrung Förderung der sozialen Kompetenz: Sich über- und unterordnen können Sich als Teil einer Gruppe erleben Soziale Sensibilität erwerben: bewusst andere Kinder wahrnehmen Material Gleich aussehende Streichholzschachteln (für jedes Kind eine Schachtel) In eine der Schachteln ist eine goldene Krone geklebt. Korb Oder Karte mit Schloss und auf einer Karte ist der König Spielanleitung Jedes Kind nimmt aus einem Korb eine Streichholzschachtel/ Bild und öffnet sie heimlich. Eines der Kinder findet in seiner Schachtel/ Bild eine Krone und ist der Kindergarten-König/die Kindergarten-Königin. Nachdem alle Kinder einen Blick in ihre Schachtel geworfen haben, spazieren sie durch den Raum zur Musik. Nach einer Weile bleibt das Kind, das in seiner Schachtel/ Bild die Krone gefunden hat stehen/ stellt sich auf den Stuhl. Durch das Stehenbleiben gibt sie/er sich als Königin/König zu erkennen: alle anderen Kinder laufen zu diesem Kind und machen vor ihm eine Verbeugung. Wenn sich alle Kinder verbeugt haben, werden die Streichholzschachteln/Bilder zurück in den Korb gelegt und das Spiel beginnt von vorne. Weiterführung Die Kinder bewegen sich unterschiedlich: sie hüpfen, springen, krabbeln, schleichen bis der König/die Königin stehen bleibt. Der König darf, nachdem er sich zu erkennen gegeben hat kleine Befehle geben z.B. • steht auf einem Bein, • klatscht 3 Mal in die Hände, • flüstert eurem Nachbarkind etwas Nettes ins Ohr, • ruft laut euren Namen, • ruft laut den Namen eines Freundes oder einer Freundin. Je nach Kinderzahl kopieren und laminieren (nur eine Karte mit Krone)