Arbeitsblatt: Schätzen und Überschlagen, schriftliche Subtraktion

Material-Details

-im Kopf mit grossen Zahlen rechnen -schätzen und überschlagen -wie wird gerundet -Überschlagsrechnungen -von einer Zahl mehrere Zahlen subtrahieren -verstehe Begriffe Minuend, Subtrahend und Differenz
Mathematik
Subtraktion
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

138976
1520
16
08.11.2014

Autor/in

Jeannette Lehmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mt.-Test yom 00.06.11.14: Lernziele • Ich kann im Kopf mit grossen Zahlen rechnen. • Ich kann Schatzen und Oberschlagen unterscheiden. • Ich weiss, wie gerundet wird. (auf Zehner/ Hunderter lTausender . • Ich kann Oberschlagsrechnungen • Ich kann van einer Zahl mehrere Zahlen schriftlich subtrahieren. • Ich verstehe die Begriffe: Minuend, Subtrahend und Differenz anwenden. Testvorbereitung: Schatzen und Uberschlagen Schriftliche Subtraktion 1 Natiirliche Zahlen bis 1 Million 7 Lose die folgenden Rechnungen im Kopt. 10000 45000 56500 4 80000 4 300 10000 34500 800 60 10000 10000 40000 4 2 Uberschlagen Welche Oberschlagsrechnungen sind richtig falsch? Umkreise die richtige Antwort. Notiere deine Oberschlagsrechnung jeweils darunter. 1. 524888 .0 ••• 0 .0 ••• ••• 0 .0 •• 0 •• 0 0 •••••• •• 0. •••• 0 ••••• 0 •••• 0 ••••••••••••••••• •••••• 0 •• ••••• 0 0 ,,0 ••• •• 0 ••• 0 ••• ••• ••••••••••• richtig falsch richtig falsch richtig falsch •••• 82000 falsch ••• 16500 4 87347 634810 •• richtig ••••••••• 1800 3 247878 83342 • 0 ••••• 2. 73656: 4 .0 2500 .0 ••••••••• 0 .0 •• Uberschlage folgende Rechnungen. Schreibe die Uberschlagsrechnungen dem Resultat) neben die Rechnung. 3 Schatzen 1. Wie viele Personen wohnen in der Schweiz? 2. Wie viele Personen wohnen in deiner Gemeinde? 4 Schriftliche Subtraktion (Lose diese Aufgaben ins MOH.) a) 78900 96385 18921 b) 7530 744 38542 905 c) 84934 37258 39958 6375 4901 5 Subtraktion a.) Bestimme die fehlenden Zahlen. Minuend 830 Subtrahend 290 Differenz 2250 280 450 350 (mit 4